Kategorien
Dummheit Naivität Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unbeholfenheit

Ignorantentum – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Ignorantentum zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Ignorantentum vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ignorantentum – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Ignorantentum ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Ignorantentum mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Ignorantentum ist das Verhalten eines Ignoranten. Ignorantentum ist das systematische Ausführen von dummen Handlungen. Ignorantentum bedeutet, dass man bewusst in Unwissenheit bleiben will anstatt zu besserem Wissen und zu höherer Einsicht zu kommen. Ignorantentum … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Apathie, Unwissenheit, Desinteresse, Ignoranz . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Dummheit Naivität Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unbeholfenheit

Ignoranz – wie damit umgehen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Ignoranz zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Ignoranz vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ignoranz – Was ist das?

Was sind Merkmale von Ignoranz ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Ignoranz kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Ignoranz steht für Unwissenheit. Ignorantia ist die Unwissenheit, ähnlich wie englisch ignorance, und französisch ignorance. Ignoranz ist aber im Deutschen mehr noch als einfache Unwissenheit: Ignoranz bedeutet auch bewusst etwas zu ignorieren, nicht zu … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Apathie, Unwissenheit, Desinteresse, Ignoranz . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Dummheit Naivität Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unbeholfenheit

Nichtwissen – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Nichtwissen wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Nichtwissen vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nichtwissen – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Nichtwissen ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Nichtwissen ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Nichtwissen ist das Gegenteil von Wissen. Nichtwissen ist Ignoranz, also der Mangel an Wissen, insbesondere der unbewusste Mangel an Wissen. Nichtwissen kann aber auch eine Ungewissheit sein, auch eine schmerzliche Ungewissheit, also ein bewusst … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Idiotie . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leichtsinn Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Stümperhaftigkeit – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Stümperhaftigkeit zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Stümperhaftigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Stümperhaftigkeit – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Stümperhaftigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Stümperhaftigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Stümperhaftigkeit ist die Vorgehensweise eines Stümpers, also eines Nichtkönners, eines Pfuschers. Man kann sich über die Stümperhaftigkeit eines Menschen ärgern, der vieles versprochen hat, manches angefangen und wenig zu Ende gebracht hat. Man kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unwissenheit, Begriffsstutzigkeit, Ignoranz, Nichtwissen, Unvernunft . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.