Kategorien
Leichtsinn Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Unüberlegtheit bei anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unüberlegtheit zeigt? Ein Vortragsvideo über Unüberlegtheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unüberlegtheit – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Unüberlegtheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Unüberlegtheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Unüberlegtheit bedeutet, dass man etwas schnell, unbedacht, ohne Nachdenken tut. Manchmal ist Unüberlegtheit von Vorteil, weil man so der Intuition vertraut. In vielen Fällen kann Unüberlegtheit aber auch dazu führen, dass man etwas tut, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unbesonnenheit, Unreife, Unvernunft, Unklugheit, Unvorsichtigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leichtsinn Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Unvorsicht anderer – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unvorsicht zeigt? Video Informationen zu Unvorsicht vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unvorsicht – Was ist das?

Was ist überhaupt Unvorsicht ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Unvorsicht kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Unvorsicht ist ein Gegenteil von Vorsicht. Man kann aus Unvorsicht z.B. kein Backup seiner Daten machen – und kann dann all seine Arbeit verlieren. Man kann aus Unvorsicht sein Portemonnaie in seinem Rucksack lassen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Achtlosigkeit, Unachtsamkeit, Zerstreutheit, Nachlässigkeit, Unüberlegtheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Rücksichtslosigkeit Schattenseiten und Laster

Verantwortungslosigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verantwortungslosigkeit bei anderen? Video Informationen zu Verantwortungslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Verantwortungslosigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Verantwortungslosigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Verantwortungslosigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Verantwortungslosigkeit, auch genannt Unverantwortlichkeit, bedeutet, dass jemand keine Verantwortung übernehmen will, dass er sich der Folgen seines Handelns nicht bewusst ist oder diese ignoriert. Verantwortungslosigkeit kann eine Vorgehensweise bezeichnen, eine Wortäußerung, eine Einstellung eines … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pflichtvergessenheit, Achtlosigkeit, Leichtfertigkeit, Unzuverlässigkeit, Nachlässigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Zerstreutheit

Vergesslichkeit anderer – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Vergesslichkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Vergesslichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vergesslichkeit – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Vergesslichkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Vergesslichkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Vergesslichkeit bedeutet, dass jemand dazu neigt, sich nicht mehr an etwas zu erinnern. Vergesslichkeit ist die Eigenschaft, leicht etwas zu vergessen. Es gibt Menschen, die neigen zur Vergesslichkeit, sie haben ein schlechtes Gedächtnis. Menschen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gedankenlosigkeit, Zerfahrenheit, Gedächtnisstörung, Fahrlässigkeit, Unbedachtheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Fantasterei Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Vernunftlosigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Vernunftlosigkeit zeigt? Video Informationen zu Vernunftlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vernunftlosigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Vernunftlosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Vernunftlosigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Vernunftlosigkeit bezeichnet ein Handeln, ein Vorgehen, das der Vernunft widerspricht. Vernunftlosigkeit kann man auch einem Menschen attestieren, der seine Vernunft nicht gebraucht, der immer wieder Dinge tut, die wider alle Vernunft sind und ihm … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Torheit, Absurdität, Unfug, Widersinn . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Zerstreutheit

Zerfahrenheit – wie damit umgehen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Zerfahrenheit bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Zerfahrenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zerfahrenheit – Was ist das?

Was sind Merkmale von Zerfahrenheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Zerfahrenheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Zerfahrenheit ist im alltäglichen Sprachgebrauch eine gewisse Nervosität und Unkonzentriertheit. Menschen können einen zerfahrenen Eindruck machen, wenn sie sich nicht konzentrieren können, nervös wirken. Der Psychiater Kräpelin definierte Zerfahrenheit als traumhafte Lockerung und Erweiterung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Disharmonie, Inhaltslosigkeit, Unachtsamkeit, Gedankenlosigkeit, Oberflächlichkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unruhe

Ziellosigkeit bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Ziellosigkeit zeigen? Video Informationen zu Ziellosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ziellosigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Ziellosigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Ziellosigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Ziellosigkeit drückt aus, dass jemand kein Ziel hat oder kein Ziel verfolgt. Ziellosigkeit ist das Gegenteil von Zielstrebigkeit. Ziellosigkeit kann man einem Menschen attestieren, der ziemlich unüberlegt handelt oder sich antriebslos zurückzieht. Ziellosigkeit kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Planlosigkeit, Richtungslosigkeit, Gedankenlosigkeit, Leichtfertigkeit, Umherschweifung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Demotiviertheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Demotiviertheit zeigen? Ein Vortragsvideo über Demotiviertheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Demotiviertheit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Demotiviertheit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Demotiviertheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Demotiviertheit ist der Zustand, in dem man ohne Motivation ist. Motivation kommt von movere, bewegen. Wer motiviert ist, der hat inneren Antrieb. Mit Motiviertheit an eine Sache ran zu gehen, heißt ihren Sinn zu … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Entmutigen, Demoralisierung, Einschüchterung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Aggression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Impulsivität anderer – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Impulsivität zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Impulsivität vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Impulsivität – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Impulsivität ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Impulsivität kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Impulsivität ist eine Charaktereigenschaft, die geprägt davon ist, dass man seinen Impulsen folgt. Impulsivität bedeutet, dass man seinen Emotionen, seinen Gedanken, seinen inneren Impulsen schnell folgt, ohne diese zu reflektieren, die Folgen abzuschätzen. Impulsivität … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hemmungslosigkeit, Enthemmtheit, Affekt, Unbesonnenheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leichtsinn Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Kopflosigkeit – wie damit umgehen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Kopflosigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Kopflosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kopflosigkeit – Was ist das?

Was sind Merkmale von Kopflosigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Kopflosigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Kopflosigkeit bezeichnet die Verwirrung, Unbesonnenheit. Man kann einem einzelnen Menschen Kopflosigkeit vorwerfen, wenn er nämlich ohne Sinn und Verstand losprescht, oder wenn er verwirrt mal dieses, mal jenes ausprobiert. Von Kopflosigkeit spricht man noch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hysterie, Verwirrung, Unbesonnenheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.