Kategorien
Aggression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Zynismus – was kann man tun? – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Zynismus wahrnimmst? Video Informationen zu Zynismus vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zynismus – Was ist das?

Zynismus ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Zynismus mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Zynismus ist eine Art verletzender Spott, ein bissiger Spott, ein Sarkasmus. Zynismus bedeutet Verhöhnung. Mit Zynismus macht man sich lustig über andere, zieht die Ansichten anderer durch den Kakao. Eigentlich kommt der Ausdruck Zynismus … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Spott, Satire, Parodie, Übertreibung, Verhöhnung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Hyperkorrektheit – was kann man tun? – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Hyperkorrektheit zeigt? Video Informationen zu Hyperkorrektheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hyperkorrektheit – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Hyperkorrektheit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Hyperkorrektheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Hyperkorrektheit ist die spöttische Bezeichnung von einer Handlungsweise bzw. einer Charaktereigenschaft, die als sehr korrekt, eben als hyperkorrekt, angesehen wird. Die Vorsilbe Hyper bezeichnet oft etwas Übertriebenes: So gibt es Hyperaktivität, Hypersensibilität – und … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Übertreibung, Peinlichkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Maßlosigkeit – was kann man tun? – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Maßlosigkeit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Maßlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Maßlosigkeit – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Maßlosigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Maßlosigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Maßlosigkeit bezeichnet eine Einstellung der Enthemmung, die Tatsache, dass man mit nichts zufrieden ist. Man kann die Maßlosigkeit menschlicher Gier beklagen. Die Maßlosigkeit eines Wutausbruchs kann gefährlich sein. Menschen können maßlos beim Essen sein, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Orgie, Exzess, Gier, Übertreibung, Enthemmung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überheblichkeit

Prahlerei – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Prahlerei wahrnimmst? Video Informationen zu Prahlerei vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Prahlerei – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Prahlerei ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Prahlerei wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Prahlerei ist das fortwährende Prahlen, das sich selbst Rühmen. Wer seine eigenen Verdienste übergroß darstellt, der gilt schnell als Prahler. Man kann jemand anderem Prahlerei vorwerfen, also behaupten, dass er sich selbst zu sehr … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Übertreibung, Protzerei, Effekthascherei, Angabe, Dünkel . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überheblichkeit

Protzerei – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Protzerei zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Protzerei vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Protzerei – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Protzerei ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Protzerei wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Protzerei ist eine Art Angeberei, eine Art Prahlerei. Wenn man seine Fähigkeiten übermäßig zur Schau stellt, dann spricht man von Protzerei. Protzen bedeutet prahlen und angeben, kommt vom oberdeutschen protzen bzw. brotzen, also aufblähen, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aufgeblasenheit, Geprotze, Übertreibung, Angabe . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.