Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Gleichmacherei anderer – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Gleichmacherei zeigt? Ein Vortragsvideo über Gleichmacherei vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gleichmacherei – Was ist das?

Was ist überhaupt Gleichmacherei ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Gleichmacherei ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Gleichmacherei ist die abwertende Bezeichnung der Gleichbehandlung. Gleichmacherei steht auch für die Beseitigung von Unterschieden ohne Rücksicht auf Besonderheiten. Gleichmacherei steht auch für Gleichschaltung, für Nivellierung. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gleichschalten, Manipulation, Macht . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Muffigkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Muffigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Muffigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Muffigkeit – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Muffigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Muffigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Muffigkeit ist eine Art schlechte Laune. Wer schlechte Laune hat, griesgrämig ist, dem sagt man Muffigkeit nach. Muffigkeit bedeutet auch dumpfer Geruch. So gibt es muffige Hausflure, muffige Keller. Eine ganze Wohnung kann muffig … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Launenhaftigkeit, Griesgrämigkeit, Muffeligkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gehemmtheit Hemmung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verhaftung Verspannung

Tatenlosigkeit – wie damit umgehen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Tatenlosigkeit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Tatenlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tatenlosigkeit – Was ist das?

Was sind Merkmale von Tatenlosigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Tatenlosigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Tatenlosigkeit bedeutet Untätigkeit. Tatenlosigkeit bedeutet, dass man nichts tut. Insbesondere spricht man von Tatenlosigkeit, wenn jemand auch in einer kritischen Situation nicht handelt und so tut, als ob er unbeteiligt ist. Man spricht davon, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Desinteresse, Teilnahmslosigkeit, Passivität, Gleichgültigkeit, Trägheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Beschwerlichkeit anderer – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Beschwerlichkeit zeigt? Video Informationen zu Beschwerlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Beschwerlichkeit – Was ist das?

Was ist überhaupt Beschwerlichkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Beschwerlichkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Beschwerlichkeit ist das was schwer ist. Beschwerlichkeit ist Mühe PuTTY SSH Windows command line , Anstrengung, Mühsal. Beschwerlich ist das, was mit großer Mühe verbunden ist. Es gibt die Beschwerlichkeiten des Alltags, die Beschwerlichkeiten des Lebens und die Beschwerlichkeiten des … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Last, Plage, Strapaze, Stress . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Inaktivität – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Inaktivität in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Inaktivität vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Inaktivität – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Inaktivität ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Inaktivität kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Inaktivität ist das Gegenteil von Aktivität. Inaktivität kann sich auf chemische Prozesse, auf physikalische Prozesse, auf technische Maschinen beziehen. Inaktivität im Menschen kann eine Folge von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/ Depression] sein: Der Mensch ist unfähig, irgendetwas … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Phlegma, Trägheit, Abgestumpftheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Mühe – was kann man tun? – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Mühe in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Mühe vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mühe – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Mühe ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Mühe kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Mühe ist eine geistige oder körperliche Anstrengung. Mühe kann auch eine Last, eine Beschwernis, ein Nachteil sein. Mühe ist Anstrengung, Aufwendung. Sich zu bemühen ist ein Zeichen des erwachsen Werdens. Das Substantiv Mühe kommt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Strapaze, Last, Plage . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Depression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trauer Traurigkeit

Teilnahmslosigkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Teilnahmslosigkeit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Teilnahmslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Teilnahmslosigkeit – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Teilnahmslosigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Teilnahmslosigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Teilnahmslosigkeit ist ein Wort mit zweierlei Grundbedeutungen: Zum einen bedeutet es, dass man an etwas nicht teilnimmt, nicht dabei ist, nicht mit macht. Häufiger hat Teilnahmslosigkeit eine mehr innere, psychologische, ja auch psychiatrische Bedeutung. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Desinteresse, Tatenlosigkeit, Passivität, Gleichgültigkeit, Trägheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.