Kategorien
Gehemmtheit Hemmung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verhaftung Verspannung

Verkrampfung anderer – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Verkrampfung zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Verkrampfung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Verkrampfung – Was ist das?

Was ist überhaupt Verkrampfung ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Verkrampfung kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Verkrampfung ist in der Medizin die Bezeichnung für eine unwillkürliche, anhaltende Anspannung der Muskulatur, die nicht funktionsgerecht sein. Verkrampfungen in bestimmtem Ausmaß sind etwas ganz Natürliches. Muskeln können mal entspannt und mal angespannt sein. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sturheit, Fanatismus, Besessenheit, Verbissenheit, Härte . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch. puttygen

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Dickköpfigkeit anderer – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Dickköpfigkeit zeigt? Video Informationen zu Dickköpfigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dickköpfigkeit – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Dickköpfigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Dickköpfigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Dickköpfigkeit bezeichnet die Fähigkeit, bei seiner Meinung zu bleiben, sich nicht von anderen so schnell beeinflussen zu lassen. Dickköpfigkeit kann von Vorteil sein – man geht seinen Weg, tut das, was man für richtig … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hartnäckigkeit, Sturheit, Ungehorsamkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Eigenwille bei anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Eigenwille zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Eigenwille vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eigenwille – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Eigenwille ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Eigenwille kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Eigenwille ist eine Form der Selbständigkeit, der inneren Freiheit. Eigenwille ist der Wille, selbständig zu denken und zu handeln. Eigenwille und Eigenwilligkeit kann positiv sein. Allerdings wenn Eigenwille zu groß wird, wird er zur … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sturheit, Starrheit, Trotzkopf . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Gleichgültigkeit bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Gleichgültigkeit zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Gleichgültigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gleichgültigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Gleichgültigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Gleichgültigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Gleichgültigkeit bedeutet, dass einem alles gleich viel gilt. Heutzutage bezeichnet Gleichgültigkeit einen Gemütszustand, in dem einem alles egal ist. Gleichmut gilt als positiv, Gleichgültigkeit ist wenig erstrebenswert. Wer nichts zu erreichen strebt, wer antriebslos … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gefühllosigkeit, Leidenschaftslosigkeit, Sturheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Halsstarrigkeit bei anderen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Halsstarrigkeit bei anderen? Eine Menge von Infos zu Halsstarrigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Halsstarrigkeit – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Halsstarrigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Halsstarrigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Halsstarrigkeit ist eine Form von Eigensinn. Halsstarrigkeit bedeutet, auf seiner Meinung, seinem Willen zu bestehen, selbst wenn es angemessen wäre, einen Kompromiss zu finden. Geistige Halsstarrigkeit kann sich in körperlicher Halsstarrigkeit, einem steifen Hals … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ungehorsamkeit, Trotzigkeit, Sturheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.