Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Eigensüchtigkeit – wie damit umgehen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Eigensüchtigkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Eigensüchtigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eigensüchtigkeit – Was ist das?

Was sind Merkmale von Eigensüchtigkeit ? Wann sollte man etwas tun Putty download bleeping , wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Eigensüchtigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Eigensüchtigkeit ist ein Verhalten und ein Charaktermerkmal, das dein eigenen Nutzen zum Ziel hat. Man kann kleine Eigensüchtigkeiten begehen, also einige Handlungen ausführen, die dem eigenen Nutzen dienen. Es gibt jedoch eine Form der … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Narzissmus, Selbstverliebtheit, Selbstsucht . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gier Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Sucht Triebgesteuertheit

Herrschsucht anderer – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Herrschsucht bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Herrschsucht vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Herrschsucht – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Herrschsucht ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Herrschsucht ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Herrschsucht ist ein ungezügeltes Verlangen über andere zu herrschen. Herrschsucht ist eine übersteigerte Gier, Macht auszuüben. Herrschsucht ist wie jede Sucht nicht wirklich zu befriedigen: Macht und Herrschaft werden zur Sucht, man will immer … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Diktatur, Willkür, Machthunger, Selbstsucht . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Ichbezogenheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Ichbezogenheit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Ichbezogenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ichbezogenheit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Ichbezogenheit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Ichbezogenheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Ichbezogenheit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Narzissmus, Selbstsucht . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Ichsucht anderer – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Ichsucht zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Ichsucht vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ichsucht – Was ist das?

Was ist überhaupt Ichsucht ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Ichsucht kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Ichsucht ist eine Form des Egoismus, die nie für sich genug herausschlagen kann. Ichsucht ist eine krankhafte Form der Beschäftigung mit sich selbst, eine Gier, selbst für sich immer mehr zu bekommen. Ichsucht ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Narzissmus, Selbstsucht, Egoismus . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Klosterurlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Ichwahn – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Ichwahn in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Ichwahn vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ichwahn – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Ichwahn ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Ichwahn kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Ichwahn ist eine insbesondere im Buddhismus gebräuchliche Bezeichnung für Egoismus, für die Beschäftigung mit sich selbst. Im Buddhismus spricht man auch von Ichwahn, weil der Buddhismus davon ausgeht, dass es kein individuelles Ich gibt. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Narzissmus, Selbstsucht, Egoismus . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Machtanspruch anderer – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Machtanspruch wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Machtanspruch vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Machtanspruch – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Machtanspruch ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Machtanspruch mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Machtanspruch ist der Anspruch auf Macht. Machtanspruch ist oft auch der unberechtigte Anspruch auf Macht. Machtanspruch ist der Vorgang, dass jemand verlangt, Macht auszuüben. Manchmal verstoßen Politiker mit ihrem Machtanspruch gegen die Verfassung. Machtanspruch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verlangen, Gewaltherrschaft, Herrschsucht, Selbstsucht, Machtstreben . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.