Kategorien
Ärger Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Jähzorn anderer – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Jähzorn siehst? Ein Vortragsvideo über Jähzorn vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jähzorn – Was ist das?

Was ist überhaupt Jähzorn ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Jähzorn wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Jähzorn ist ein plötzlicher, intensiver Ärger. Jäh bedeutet plötzlich, schnell. Zorn ist eine Form von Ärger. Jähzorn ist die innere Eigenschaft, leicht und ohne großen Anlass sehr wütend zu werden. Jähzorn ist auch allgemein … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hemmungslosigkeit PuTTY download , Raserei. Wut, Rage . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Dummheit Naivität Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unbeholfenheit

Kenntnisarmut – wie damit umgehen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Kenntnisarmut zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Kenntnisarmut vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Kenntnisarmut – Was ist das?

Was sind Merkmale von Kenntnisarmut ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Kenntnisarmut kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Kenntnisarmut bedeutet dass jemand arm an Kenntnissen ist. Statt zu sagen, dass jemand gar nichts weiß oder ihm Dummheit vorzuwerfen, sagt man, dass er an Kenntnisarmut leidet. Es gibt auch das Sprichwort: Manche Kenntnisarmut … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Idiotie, Schwachsinn, Dummheit, Wissensverlust . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Kleptomanie anderer – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Kleptomanie zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Kleptomanie vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kleptomanie – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Kleptomanie ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Kleptomanie kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Kleptomanie ist ein krankhafter Trieb zu stehlen, zu klauen. Kleptomanie gehört zu den psychischen Störungen, die behandlungsbedürftig sind und die auch therapierbar sind. Man kann kleptoman sein, an Kleptomanie leiden. Charakteristisch für Kleptomanie ist, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stehlzwang, Krankhaftigkeit, Abnormität . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Misstrauen Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Kontrollsucht – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Kontrollsucht bei anderen? Eine Menge von Infos zu Kontrollsucht vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kontrollsucht – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Kontrollsucht ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Kontrollsucht kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Kontrollsucht ist eine Art innerer Zwang, alles kontrollieren zu müssen. Kontrollsucht gibt es insbesondere von Eltern gegenüber den Kindern, von Vorgesetzten gegenüber Untergebenen, von einem Liebespartner zum anderen. Manche Eltern haben Kontrollsucht gegenüber ihren … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kontrollzwang, Beherrschung, Herrschsucht . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unselbständigkeit

Kriechertum – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Kriechertum wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Kriechertum vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kriechertum – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Kriechertum ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Kriechertum kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Kriechertum hat eine ähnliche Bedeutung wie Kriecherei. Kriechertum ist eine abwertende Bezeichnung für ein unterwürfiges, schmeichelndes Verhalten. Kriechertum wird auch im zwischenstaatlichen Bereich angewendet: Wenn z.B. ein kleineres Land im vorauseilenden Gehorsam das tut, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lobhudelei, Speichelleckerei, Untertänigkeit, Liebedienerei . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Laschheit bei anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Laschheit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Laschheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Laschheit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Laschheit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Laschheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Laschheit ist die Bezeichnung von etwas oder jemandem, der ohne Energie ist, ohne Ehrgeiz, lustlos. Man kann einem Menschen Laschheit zuschreiben: Das kann bedeuten, dass er kein Interesse hat, nicht durchsetzungsstark ist. Wenn man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lähmung, Schockstarre, Schlaffheit, Trägheit, Phlegma . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leichtsinn Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Leichtsinn – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Leichtsinn in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Leichtsinn vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Leichtsinn – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Leichtsinn ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Leichtsinn kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Leichtsinn ist eine Art Sorglosigkeit, ein Mangel an Vorsicht, ein Mangel an Verantwortungsbewusstsein. Leichtsinn ist eine Tat oder eine Vorgehensweise, bei der jemand nicht bedenkt, welche Folgen eine Handlung haben wird. Man kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Fahrlässigkeit, Mutwille, Gedankenlosigkeit, Naivität . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gier Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Sucht Triebgesteuertheit

Luxussucht bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Luxussucht siehst? Ein Videovortrag zum Thema Luxussucht vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Luxussucht – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Luxussucht ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Luxussucht ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Luxussucht ist eine Sucht nach Luxus. Im engeren Sinn ist Luxussucht keine behandlungsbedürftige Sucht, gilt -2015 nicht als Krankheit. Aber Luxussucht drückt aus, dass man immer mehr, immer besser, immer teurer, immer bequemer haben … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Luxuswahn, Reichtumsstreben, Profitgier . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Maßlosigkeit – was kann man tun? – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Maßlosigkeit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Maßlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Maßlosigkeit – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Maßlosigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Maßlosigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Maßlosigkeit bezeichnet eine Einstellung der Enthemmung, die Tatsache, dass man mit nichts zufrieden ist. Man kann die Maßlosigkeit menschlicher Gier beklagen. Die Maßlosigkeit eines Wutausbruchs kann gefährlich sein. Menschen können maßlos beim Essen sein, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Orgie, Exzess, Gier, Übertreibung, Enthemmung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Minderwertigkeitskomplex anderer – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Minderwertigkeitskomplex zeigt? Eine Menge von Infos zu Minderwertigkeitskomplex vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Minderwertigkeitskomplex – Was ist das?

Was ist überhaupt Minderwertigkeitskomplex ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Minderwertigkeitskomplex wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Minderwertigkeitskomplex ist eine Bezeichnung für ein krankhaft übersteigertes Minderwertigkeitsgefühl. Minderwertigkeitskomplex kann sich auf verschiedene Gebiete beziehen: Man kann sich als weniger intelligent fühlen, als weniger schön, als weniger gut, als weniger leistungsfähig etc. fühlen. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Minderwertigkeitsgefühl, Nutzlosigkeit, Erbärmlichkeit, Geringwertigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.