Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Starrsinn – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Starrsinn in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Starrsinn vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Starrsinn – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Starrsinn ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Starrsinn ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Starrsinn bedeutet Eigensinn, Sturheit. Starrsinn ist unnachgiebiges Verhalten, an dem jemand auch dann festhält, wenn es unsinnig geworden ist. Starrsinn ist eine abwertende Bezeichnung für Konsequenz, für eine Verhaltensweise, die sich eingespielt hat. Starrsinn … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Eigensinn, Ungehorsam, Beharrlichkeit, Widerstand, Trotz . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leichtsinn Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Strohfeuer – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Strohfeuer siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Strohfeuer vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Strohfeuer – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Strohfeuer ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Strohfeuer kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Strohfeuer ist ein kurzzeitiges intensives Gefühl der Begeisterung oder der Liebe. Strohfeuer ist eine rasch aufflammende, aber schnell verlöschende Begeisterung. So kann es sein, dass eine Liebe nur ein Strohfeuer war, also schnell wieder … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Eintagsfliege, Überschwang, Leidenschaft, Schwärmerei, Rausch . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Fantasterei Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Täuschung bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Täuschung zeigen? Eine Menge von Infos zu Täuschung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Täuschung – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Täuschung ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Täuschung kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Täuschung ist die bewusste Irreführung eines anderen. Und Täuschung ist eine falsche Vorstellung oder Wahrnehmung von etwas. Es gibt also die aktive und die passive Täuschung: Aktive Täuschung bedeutet, jemand täuscht bewusst einen anderen. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Blendwerk, Tarnung, Attrappe, Betrug, Lüge . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Trägheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Trägheit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Trägheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Trägheit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Trägheit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Trägheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Trägheit kann bedeuten Faulheit, Antriebslosigkeit und Langsamkeit. Trägheit ist in der Physik und in der Chemie eine Eigenschaft einer Masse, einer Änderung des Bewegungszustands einen Widerstand entgegenzusetzen. In Physik und Chemie spricht man also … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Phlegma, Passivität, Teilnahmslosigkeit, Lethargie, Geistesabwesenheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leiden Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Trivialität bei anderen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Trivialität bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Trivialität vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Trivialität – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Trivialität ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Trivialität kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Trivialität bedeutet Geistlosigkeit, Plattheit, Niveaulosigkeit. Trivialität ist auch eine übliche alltägliche Erscheinung. Trivialität bezeichnet eine Banalität, eine Belanglosigkeit. Man kann sich über die Trivialität seines Alltags aufregen: Es passiert nichts von Bedeutung, es erscheint … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hohlheit, Plattheit, Stumpfsinn, Plattitüde, Gleichgültigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leiden Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Übel – was kann man tun? – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Übel wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Übel vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Übel – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Übel ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Übel kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Übel ist ein Missstand, eine Misere, ein unerfreulicher Zustand, ein ungünstiger Zustand. Übel hat als Zweitbedeutung Krankheit, Leiden. Manche Krankheit ist ein langwieriges Übel. Manchmal muss man das kleinere Übel wählen. Und manches das … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Plage, Unheil, Leiden, Mangel, Qual . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überheblichkeit

Überlegenheitsgefühl anderer – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Überlegenheitsgefühl zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Überlegenheitsgefühl vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Überlegenheitsgefühl – Was ist das?

Was ist überhaupt Überlegenheitsgefühl ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Überlegenheitsgefühl ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Überlegenheitsgefühl ist das Gefühl anderen überlegen zu sein. Überlegenheitsgefühl ist das Gegenteil des Minderwertigkeitsgefühls. Überlegenheitsgefühl ist eine Form der Arroganz, des Hochmutes. Hochmut kommt vor dem Fall, so lautet ein deutsches Sprichwort. Kein Mensch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hochmut, Stolz, Vorurteil, Überschwang, Hochgefühl . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leiden Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Übertragung – wie damit umgehen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Übertragung in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Übertragung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Übertragung – Was ist das?

Was sind Merkmale von Übertragung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Übertragung mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Übertragung ist ein Begriff mit verschiedensten Bedeutungen. In der Psychoanalyse ist Übertragung ein Vorgang, mit dem ein Klient alte Muster auf neue Beziehungen überträgt. Z.B. übertragen Menschen ihre Erfahrungen, auch ihre Emotionen und Wünsche, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Infektion, Entzündung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.