Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Verruchtheit bei anderen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verruchtheit bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Verruchtheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Verruchtheit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Verruchtheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Verruchtheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Verruchtheit ist eine Art von Gemeinheit, Schändlichkeit und Verworfenheit. Verruchtheit kann bedeuten Bosheit, Böswilligkeit, moralische Schlechtigkeit. Verruchtheit kann sich auch auf eine Gegend beziehen, von der man annimmt, dass dort viele Verbrechen geschehen: „Die Verruchtheit des Stadtviertels war sprichwörtlich.“ … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verkommenheit, Verdorbenheit, Schlechtigkeit, Gemeinheit, Verdorbenheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leichtsinn Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Vorwitz – was kann man tun? – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Vorwitz bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Vorwitz vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vorwitz – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Vorwitz ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Vorwitz kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Vorwitz bedeutet Neugier, Neugierde, auch Wunder. Vorwitz ist oft auch eine vorlaute Art. Früher hat man auch von Fürwitz gesprochen. Vorwitz kommt vom althochdeutschen firiwizzi und bedeutet „größeres Wissen.“ Vorwitz soll also ausdrücken, dass jemand … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dreistigkeit, Kaltschnäuzigkeit, Bedenkenlosigkeit, Unverfrorenheit, Unverschämtheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Frivolität bei anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Frivolität wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Frivolität vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Frivolität – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Frivolität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Frivolität ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Frivolität bedeutet Schamlosigkeit, Anzüglichkeit, Leichtfertigkeit. Frivolität bezieht sich meist auf Sexualität. So gibt es frivole Bemerkungen, d.h. Bemerkungen, die sexuelle Konnotationen haben. Frivolität kann sich auch auf einen Kleidungsstil beziehen und auf Handlungen. Frivolität … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Obszönität, Draufgängertum, Schamlosigkeit, Anzüglichkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.