Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unangepasstheit

Heimatüberdruss – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Heimatüberdruss siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Heimatüberdruss vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Heimatüberdruss – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Heimatüberdruss ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Heimatüberdruss kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Heimatüberdruss ist ein Überdruss gegenüber der bisherigen Heimat. Heimatüberdruss kann kommen, wenn man seine Herkunftsgegend als spießig, als einengend empfindet. Abenteuerlust und Heimatüberdruss zusammen veranlassen den Menschen, auszuwandern, Neues zu probieren, auch wenn keine … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Heimatverdrossenheit, Abneigung, Unzufriedenheit, Ungeborgenheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Einsamkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Herzensverhärtung bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Herzensverhärtung zeigen? Video Informationen zu Herzensverhärtung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Herzensverhärtung – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Herzensverhärtung ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Herzensverhärtung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Herzensverhärtung bedeutet Mitleidlosigkeit, Herzlosigkeit. Herz steht oft für Mitgefühl, für Liebe. In Bezug auf die Emotionen spricht man von Wärme und Kälte, von Härte und Weichheit. Natürlich ist dem Menschen, sich vom Leid anderer … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Empfindungslosigkeit, Unbarmherzigkeit, Härte, Gefühllosigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überheblichkeit

Hochmut – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Hochmut zeigt? Ein Vortragsvideo über Hochmut vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hochmut – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Hochmut ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Hochmut ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Hochmut bezeichnet Überheblichkeit und Herablassung gegenüber anderen. Hochmut ist ein Denken oder Handeln, auch ein Fühlen, in dem sich der Betreffende für besser, ethischer, klüger, schöner hält als andere Menschen. Hochmut ist ein überheblicher … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Arroganz, Größenwahn, Herablassen, Überheblichkeit, Reserviertheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Betrug Lügnerei Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Stehlen Täuschung

Hypokrisie bei anderen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Hypokrisie bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Hypokrisie vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hypokrisie – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Hypokrisie ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Hypokrisie mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Hypokrisie bedeutet Scheinheiligkeit. Hypokrisie kommt vom griechischen hypokrisis, Scheinheiligkeit, Heuchelei. Hypocrisy ist der englische Ausdruck, hypercrisie der französische. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Scheinheiligkeit, Heuchelei, Unehrlichkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Fantasterei Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Imagination – was kann man tun? – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Imagination wahrnimmst? Video Informationen zu Imagination vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Imagination – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Imagination ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Imagination ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Imagination bedeutet Einbildung. Imagination kann eine irrige Vorstellung sein. So kann man einem anderen vorwerfen: Das ist bloße Imagination. Aber Imagination kann auch etwas Positives sein, nämlich künstlerische Vorstellungskraft, Einbildungskraft, Kreativität. Gerade in der … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wahn, Wahnvorstellung, Utopie, Einbildung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unruhe

Innere Unruhe anderer – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Innere Unruhe zeigt? Ein Vortragsvideo über Innere Unruhe vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Innere Unruhe – Was ist das?

Was ist überhaupt Innere Unruhe ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Innere Unruhe ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Innere Unruhe ist ein Zustand, in dem man innerlich unruhig ist. Innere Unruhe kann kommen aus [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst], aus Sorgen, aus Stress. Innere Unruhe kann auch kommen durch unruhige Lebensenergie. Manchmal ist innere Unruhe … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Getriebensein, Panikattacke, Rastlosigkeit, Nervosität . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Einsamkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Isolation – wie damit umgehen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Isolation in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Isolation vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Isolation – Was ist das?

Was sind Merkmale von Isolation ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Isolation kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Isolation bedeutet Trennung. Das Wort Isolation kommt vom lateinischen insulatus, zur Insel gemacht. Das französische Verb isoler bedeutete „inselartig anlegen, absondern.“ Isolation in diesem Sinne ist das, was etwas von etwas anderem absondert. So gibt es … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Isolation, Einsamkeit, Trennung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unselbständigkeit

Katzbuckelei anderer – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Katzbuckelei siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Katzbuckelei vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Katzbuckelei – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Katzbuckelei ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Katzbuckelei kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Katzbuckelei ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für unterwürfiges Verhalten. Katzbuckelei kommt vom Ausdruck Katzbuckeln, sich unterwürfig verhalten. Katzbuckeln bedeutet auch liebedienerisch sein. Katzbuckeln kommt als Bild von dem Buckel einer Katze: Eine Katze kann ihren … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unterwerfung, Duckmäusertum, Einschmeichelei, Anbiederung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Kleinmut – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Kleinmut zeigen? Eine Menge von Infos zu Kleinmut vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kleinmut – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Kleinmut ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Kleinmut kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Kleinmut bezeichnet [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst], Ängstlichkeit. Kleinmut ist ein Mangel an Mut, ein Mangel an Entschlusskraft. Kleinmut ist eine etwas abgeschwächte Form der Mutlosigkeit. Kleinmut bezeichnet auch die gedrückte Stimme nach einer Niederlage oder wenn … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verzweiflung, Bangigkeit, Ängstlichkeit, Zaghaftigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Einsamkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Kontaktlosigkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Kontaktlosigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Kontaktlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kontaktlosigkeit – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Kontaktlosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Kontaktlosigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Kontaktlosigkeit ist eine Bezeichnung für die Abwesenheit von Sozialkontakten. Manche Menschen leben in Einsamkeit, in Zurückgezogenheit und Kontaktlosigkeit. Manche Menschen leben freiwillig und bewusst als Einsiedler. Ihre Kontaktlosigkeit ist selbstgewählt und etwas, was sie … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Isolation, Einsamkeit, Beziehungslosigkeit, Verschlossenheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.