Kategorien
Depression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trauer Traurigkeit

Begeisterungslosigkeit – wie damit umgehen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Begeisterungslosigkeit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Begeisterungslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Begeisterungslosigkeit – Was ist das?

Was sind Merkmale von Begeisterungslosigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Begeisterungslosigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Begeisterungslosigkeit bedeutet, dass man keine Begeisterung hat. Begeisterungslosigkeit bedeutet, dass man uninspiriert ist, keine Freude, keine Energie. Man muss nicht alles mit Begeisterung machen. Wenn man aber über einen längeren Zeitraum unter Begeisterungslosigkeit leidet, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Freudlosigkeit, Energielosigkeit, Uninspiriert . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Belästigung anderer – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Belästigung zeigt? Eine Menge von Infos zu Belästigung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Belästigung – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Belästigung ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Belästigung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Belästigung ist etwas, das anderen zur Last fällt. Es gibt harmlose Belästigungen. Z.B. kann man sagen: Ich möchte sie nicht belästigen, aber wissen Sie, wann der Zug fährt? Die schwersten Formen der Belästigung sind … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zudringlichkeit, Distanzlosigkeit Vergewaltigung, Aufdringlichkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Besitzergreifende Liebe – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Besitzergreifende Liebe bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Besitzergreifende Liebe vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Besitzergreifende Liebe – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Besitzergreifende Liebe ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Besitzergreifende Liebe kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: besitzergreifende Liebe ist eine Liebe, die von einem anderen Besitz ergreifen will. Besitzergreifende Liebe lässt dem anderen nicht den Raum den er braucht putty download windows , ermöglicht dem anderen keine Entfaltung. Eine bedingungslose Liebe kann auch Treue … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Argwöhnisch, Misstrauen, Neidisch . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Bevorzugung – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Bevorzugung wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Bevorzugung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bevorzugung – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Bevorzugung ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Bevorzugung ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Bevorzugung bedeutet dass man etwas oder jemanden gegenüber anderen den Vorzug gibt. Vorzug kommt von Zug, ziehen. Was vorne ist, dass ist der Vorzug. Was einen vor anderen auszeichnet, sind seine Vorzüge. Bevorzugung kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Begünstigung, Protektion, Klüngel . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Blasphemie bei anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Blasphemie zeigt? Video Informationen zu Blasphemie vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Blasphemie – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Blasphemie ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Blasphemie wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Blasphemie bedeutet Gotteslästerung. Blasphemie ist eine Verhöhnung Gottes, eine Beschimpfung Gottes. Blasphemie kommt vom Griechischen blasphēmía (βλασφημία) ‘Schmähung, Verleumdung, Gotteslästerung’. Natürlich kann man Gott nicht wirklich verhöhnen. Gott ist unendlich und ewig – was … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gottesverhöhnung, Gottesbeschimpfung, Verfluchung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Aggression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Böswilligkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Böswilligkeit in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Böswilligkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Böswilligkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Böswilligkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Böswilligkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Böswilligkeit bedeutet dass jemand bösen Willens ist. Böswilligkeit ist immer eine Zuschreibung von außen. Kein Mensch würde sich selbst als böswillig bezeichnen. Jeder Mensch sieht sich selbst als jemand von gutem Willen. Man sollte … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gemeinheit, Bösartigkeit, Schlechtigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verwirrtheit

Delirium bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Delirium siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Delirium vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Delirium – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Delirium ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Delirium kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Delirium ist eine Art Wahnzustand, in dem das Bewusstsein nicht klar ist und der Verstand eingeschränkt ist. Delirium kann durch hohes Fieber, durch Drogen oder durch verschiedenste Krankheiten entstehen. Die häufigste Ursache für Delirium … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Bewusstseinsstörung, Trance, Rausch . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Betrug Lügnerei Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Stehlen Täuschung

Doppelmoral – was kann man tun? – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Doppelmoral zeigen? Video Informationen zu Doppelmoral vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Doppelmoral – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Doppelmoral ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Doppelmoral kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Doppelmoral ist die Bezeichnung für ein Verhalten, das den eigenen propagierten Wertvorstellungen widerspricht. Eigentlich bedeutet Doppelmoral, dass man eine zweifache Moral hat: Z.B. mag man von anderen etwas Bestimmtes erwarten, für sich selbst bzw. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Scheinheiligkeit, Bigotterie, Heuchelei . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unruhe

Durcheinander anderer – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Durcheinander zeigt? Ein Vortragsvideo über Durcheinander vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Durcheinander – Was ist das?

Was ist überhaupt Durcheinander ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Durcheinander kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Durcheinander ist die Bezeichnung für Unordnung und Chaos. Etwas kann durcheinander sein. Es kann großes Durcheinander herrschen. Wenn die Dinge ohne Ordnung irgendwo rumliegen, spricht man von Durcheinander. Eine Situation, in der Menschen nicht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Konfusion, Unordnung, Kopflos . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Egozentrik – wie damit umgehen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Egozentrik bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Egozentrik vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Egozentrik – Was ist das?

Was sind Merkmale von Egozentrik ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Egozentrik mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Egozentrik bedeutet Ichbezogenheit. Egozentrik bedeutet, das eigene Denken, Handeln und Fühlen in de Mittelpunkt zu stellen. Ein Egozentriker kann aber auch jemand sein, der außergewöhnlich gekleidet ist, sich außergewöhnlich verhält, ohne sich um die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Selbstbesessenheit, Tyrannei . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.