Kategorien
Aggression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Kannibalismus – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Kannibalismus in jemand anderem? Eine Menge von Infos zu Kannibalismus vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kannibalismus – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Kannibalismus ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Kannibalismus mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Kannibalismus bedeutet Menschenfressertum. Wenn Menschen andere Menschen töten, um sie zu essen, dann wird das Kannibalismus genannt. In einem weiteren Wortgebrauch bedeutet Kannibalismus auch, wenn Menschen andere Menschen essen, die auf natürliche Weise gestorben … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Menschenfresser, Brutalität, Gefühlskälte, Verrohung, Unmenschlichkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Kleinkariertheit – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Kleinkariertheit siehst? Ein Videovortrag zum Thema Kleinkariertheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kleinkariertheit – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Kleinkariertheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Kleinkariertheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Kleinkariertheit ist ein Wort für Engstirnigkeit, Spießigkeit. Kleinkariertheit ist ein abwertender Ausdruck für eine kleinliche, intolerante Weltanschauung. Kleinkariertheit ist eine Zuschreibung von außen: Kaum jemand würde sich selbst als kleinkariert bezeichnet. Wenn man denkt, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Spießbürgerlichkeit, Banausentum, Engstirnigkeit, Spießigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Ärger Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Konsterniertheit bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Konsterniertheit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Konsterniertheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Konsterniertheit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Konsterniertheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Konsterniertheit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Konsterniertheit ist das Substantiv zum Adjektiv konsterniert. Konsterniertheit bedeutet Bestürztheit, Betroffenheit, Fassungslosigkeit. Konsterniertheit ist das Substantiv zum heute nur noch selten gebrauchten Wort konsternieren, verblüffen, bestürzen, verwirren. Konsternieren bzw. Konsterniertheit kommt vom französischen consterner, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Entsetzen, Bestürzung, Betroffenheit, Verunsicherung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Depression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trauer Traurigkeit

Kränklichkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Kränklichkeit zeigt? Eine Menge von Infos zu Kränklichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kränklichkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Kränklichkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Kränklichkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Kränklichkeit ist das Substantiv zu kränklich. Das Adjektiv kränklich hat mehrere Bedeutungen: -1 Jemand der zum Kranksein neigt, also häufig krank ist, ist kränklich. -2 Jemand der nicht so ganz gesund ist, aber nicht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens anormal, leidend, ungesund, Abartigkeit, Pflegebedürftigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Lahmheit bei anderen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Lahmheit bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Lahmheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lahmheit – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Lahmheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Lahmheit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Lahmheit steht umgangssprachlich für eine psychische Langsamkeit, für die Langsamkeit eines Vorgehens und auch für das Nachziehen eines Beines beim Gehen. In der Tiermedizin ist Lahmheit ein Fachbegriff für die Störung des Gangbildes von … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Trägheit, Phlegma, Mattigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Depression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trauer Traurigkeit

Leerheit – was kann man tun? – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Leerheit wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Leerheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Leerheit – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Leerheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Leerheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Leerheit ist der Zustand der Leere. Wenn man sich innerlich leer fühlt, kann das als positiv und negativ erlebt werden: Manchmal kann Leerheit aus einem Zustand der Erschöpfung kommen, aus einer Enttäuschung oder gar … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hunger, Öde, Einsamkeit, Defizit, Unausgefülltsein . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch. Putty SSH Port Forwarding

Kategorien
Gier Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Sucht Triebgesteuertheit

Lüsternheit anderer – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Lüsternheit zeigt? Eine Menge von Infos zu Lüsternheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Lüsternheit – Was ist das?

Was ist überhaupt Lüsternheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Lüsternheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Lüsternheit ist ein Begehren, ein Verlangen, ein Wunsch. Im heutigen Sprachgebrauch bezeichnet Lüsternheit insbesondere ein starkes Sexualverlangen. Lüsternheit kann ein vorübergehendes Attribut sein: Jemand kann vor Lüsternheit vorstehende Augen bekommen. Lüsternheit kann aber auch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geilheit, Gier, Wollust, Manie, Triebhaftigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unangepasstheit

Masche – wie damit umgehen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Masche in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Masche vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Masche – Was ist das?

Was sind Merkmale von Masche ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Masche kann viele Ursachen haben https://lookup-phone-prefix.ca , kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Masche ist eine pfiffige Methode, ein Trick, auch eine eigenartige Gewohnheit. Masche ist in der Werkskunde eine Schlinge aus Garn oder Draht. Man kann eine Masche haben. Ein Betrüger kann es mit einer neuen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Trick, Gaunerei, Betrug . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Aggression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Militanz anderer – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Militanz siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Militanz vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Militanz – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Militanz ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Militanz kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Militanz bezeichnet ein aggressives, kriegerisches Verhalten, ein aggressives Auftreten, eine Haltung, die keinen Widerspruch duldet. Man kann mit Militanz eine Meinung vertreten, d.h. andere einschüchtern. Man kann mit Militanz eine Entscheidung durchsetzen, das heißt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Extremismus, Kampfsucht, Kampfeswille . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Ablehnung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Misstrauen – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Misstrauen zeigen? Eine Menge von Infos zu Misstrauen vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Misstrauen – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Misstrauen ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Misstrauen kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Misstrauen ist das Gegenteil von Vertrauen. Wenn man jemandem Misstrauen entgegenbringt, dann hat man Zweifel an der Glaubwürdigkeit eines anderen. Misstrauen wird auch als Argwohn bezeichnet. Ein gewisses Misstrauen ist manchmal wichtig und gut. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zweifel, Eifersucht, Schwarzseherei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.