Kategorien
Leiden Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Überreizung – wie damit umgehen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Überreizung zeigt? Ein Vortragsvideo über Überreizung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Überreizung – Was ist das?

Was sind Merkmale von Überreizung ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Überreizung mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Überreizung bedeutet dass jemand schon so viele Reize, Anforderungen, Erfahrungen gemacht hat, dass er jetzt seine Ruhe braucht. Im Zustand der Überreizung braucht es nur einen Tropfen, um das sprichwörtliche Fass zum Überlaufen zu … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Panik, Überarbeitung, Stress, Disstress, Überreagieren . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leiden Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Verlorenheit – was kann man tun? – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Verlorenheit siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Verlorenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Verlorenheit – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Verlorenheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Verlorenheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Verlorenheit ist ein Gefühl der Einsamkeit. Man kann sich selbst verloren vorkommen, irgendwie nicht dazugehörig. Es gibt Menschen, die haben das Gefühl der Verlorenheit seit ihrer Kindheit. Oft sind das spirituelle Menschen, die mit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verwirrung, Abgelenktheit, Achtlosigkeit, Unachtsamkeit, Konfusion . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leiden Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Selbstgeißelung – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Selbstgeißelung in jemand anderem? Video Informationen zu Selbstgeißelung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Selbstgeißelung – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Selbstgeißelung ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Selbstgeißelung ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Selbstgeißelung bedeutet heute meist, dass man seine Fehler öffentlich kundtut, dass man seine Schuld lautstark bekennt, dass man um Bestrafung bittet und alle Schuld auf sich lädt. Seine Fehler zu bekennen, um Entschuldigung bitten, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Selbstkasteiung, Selbstbestrafung, Selbstkritik . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leiden Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Tretmühle – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Tretmühle zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Tretmühle vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Tretmühle – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Tretmühle ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Tretmühle mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Tretmühle ist die abfällige Bezeichnung einer einförmigen, sich tägliche wiederholenden Arbeit, Aufgabe. Man kann entweder seine Berufsarbeit als Tretmühle bezeichnen. Manche bezeichnen ihren ganzen Alltag als Tretmühle. Eine Tretmühle war im Römischen Reich bis … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Langeweile, Arbeitswelt, Firma, Strapazen, Trott . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leiden Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Übertragung – wie damit umgehen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Übertragung in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Übertragung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Übertragung – Was ist das?

Was sind Merkmale von Übertragung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Übertragung mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Übertragung ist ein Begriff mit verschiedensten Bedeutungen. In der Psychoanalyse ist Übertragung ein Vorgang, mit dem ein Klient alte Muster auf neue Beziehungen überträgt. Z.B. übertragen Menschen ihre Erfahrungen, auch ihre Emotionen und Wünsche, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Infektion, Entzündung . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leiden Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Versagen anderer – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Versagen siehst? Ein Videovortrag zum Thema Versagen vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Versagen – Was ist das?

Was ist überhaupt Versagen ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Versagen kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Versagen heißt unter anderem das Nichterfüllen von Anforderungen, bedeutet aber noch viel mehr. Versagen kann bedeuten, dass man gänzlich gescheitert ist, dass man nicht in der Lage war etwas zu tun, was man hätte … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Scheitern, Unvermögen, Unfähigkeit, Fehlschlag, Misserfolg . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leiden Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Selbsthass – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Selbsthass siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Selbsthass vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Selbsthass – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Selbsthass ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Selbsthass kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Selbsthass ist das Gegenteil von Selbstliebe. Selbsthass ist Hass, der sich gegen die eigene Person richtet. Selbsthass ist die stärkste Form der Selbstablehnung, der Selbstverachtung. Selbsthass kann verschiedene Ursachen haben. Manchmal hat ein Kind … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Selbstablehnung, Selbstverneinung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leiden Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Tristesse – was kann man tun? – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Tristesse zeigt? Eine Menge von Infos zu Tristesse vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tristesse – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Tristesse ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Tristesse ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Tristesse ist ein Lehnwort aus dem Französischen und bedeutet Traurigkeit, Trübsinn, Schwermut. Man kann in eine triste, also traurige, melancholische Stimmung geraten. Tristesse ist die Bezeichnung für eine Melancholie, einen Trübseligkeit. Mit Tristesse kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Monotonie, Alltäglichkeit, Einerlei, Einförmigkeit, Fadheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leiden Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Unattraktivität anderer – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unattraktivität siehst? Eine Menge von Infos zu Unattraktivität vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unattraktivität – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Unattraktivität ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Unattraktivität ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Unattraktivität schreibt man dem zu, das für einen selbst oder auch für andere nicht anziehend ist. Man kann sich über die Unattraktivität seines Arbeitsplatzes beschweren, über die Unattraktivität der angebotenen Belohnung, des angebotenen Arbeitsplatzes. Auch zwischen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verdorbenheit, Abstoßung, Widerwärtigkeit, Scheußlichkeit, Hässlichkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leiden Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Verstimmung bei anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Verstimmung wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Verstimmung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Verstimmung – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Verstimmung ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Verstimmung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Verstimmung bedeutet schlechte Laune, unangenehme Gemütslage. Verstimmung kann bedeuten Ärger. Verstimmung kann bedeuten, dass man mit anderen nicht mehr zurecht kommt, dass offene oder nicht ausgesprochene Konflikte vorliegen. Verstimmung kann auch die Bezeichnung sein … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens schlechte Laune, Missstimmung, Ärger, Missmut, Grimm . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.