Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verwirrtheit

Realitätsverlust – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Realitätsverlust in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Realitätsverlust vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Realitätsverlust – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Realitätsverlust ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Realitätsverlust ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Realitätsverlust bedeutet, dass jemand das Gefühl zur Wirklichkeit verloren hat. Als Realitätsverlust bezeichnet man die Unfähigkeit eines Menschen, das eigene Denken, Handeln und Fühlen in Einklang zu bringen mit der äußeren Welt, der objektiven … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schizophrenie, Psychose, Realitätsflucht . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Betrug Lügnerei Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Stehlen Täuschung

Selbsttäuschung – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Selbsttäuschung siehst? Ein Videovortrag zum Thema Selbsttäuschung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Selbsttäuschung – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Selbsttäuschung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Selbsttäuschung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Selbsttäuschung ist etwas Ähnliches wie Selbstbetrug. Selbsttäuschung bedeutet, dass man sich selbst täuscht. Selbsttäuschung kann bis zu einem gewissen Grad selbsterzeugt werden. Oft geschieht Selbsttäuschung aber unbewusst. Der Mensch hat die Fähigkeit zur Selbstreflexion, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Einbildung, Wunschbild, Wunschvorstellung, Luftschloss, Phantasiegebilde . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Fantasterei Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Wahn – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Wahn zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Wahn vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wahn – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Wahn ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Wahn mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Wahn kommt von wähnen, etwas denken, erwarten, glauben und meinen. Ein Substantiv, von dem Wahn abstammen könnte, ist wan bwz. Won, „unbegründete Erwartung, Vermutung, Hoffnung und Verdacht.“ Heutzutage bezeichnet Wahn eine falsche Vorstellung. In der Psychiatrie ist Wahn eine … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aberglaube, Einbildung, Erfindung, Erscheinung, Hirngespinst . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.