Kategorien
Fantasterei Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Wirklichkeitsfremdheit anderer – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Wirklichkeitsfremdheit in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Wirklichkeitsfremdheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wirklichkeitsfremdheit – Was ist das?

Was ist überhaupt Wirklichkeitsfremdheit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Wirklichkeitsfremdheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Wirklichkeitsfremdheit wird dem attestiert, was der normalen Welt nicht entspricht. Man kann Menschen Wirklichkeitsfremdheit vorwerfen, die sehr idealistisch sind. Ältere werfen den Jüngeren gerne Wirklichkeitsfremdheit vor, wenn diese die Welt verbessern wollen. Jünger werfen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aberglaube, Einbildung, Erfindung, Erscheinung, Hirngespinst . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gier Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Sucht Triebgesteuertheit

Wunschhaftigkeit anderer – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Wunschhaftigkeit zeigt? Ein Vortragsvideo über Wunschhaftigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Wunschhaftigkeit – Was ist das?

Was ist überhaupt Wunschhaftigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Wunschhaftigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Wunschhaftigkeit ist eine der Grundbedingungen des Menschen, eine Conditio Humana. Der Mensch hat Wünsche, er unterliegt also der Wunschhaftigkeit. In der Psychoanalyse spricht man manchmal von der Leiblichkeit, der Sinnlichkeit und der Wunschhaftigkeit des … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aberglaube, Einbildung, Erfindung, Erscheinung, Hirngespinst . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verwirrtheit

Zwangsvorstellung – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Zwangsvorstellung wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Zwangsvorstellung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zwangsvorstellung – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Zwangsvorstellung ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Zwangsvorstellung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Zwangsvorstellung ist eine Vorstellung, die man nicht so leicht wieder los wird. Zwangsvorstellung kann eine wiederholt auftretende Vorstellung von etwas Bedrohlichem sein, von etwas Gefürchteten. Manche Menschen haben Zwangsvorstellungen von Gewalt, von Katastrophen, die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Einbildung, Fimmel, Komplex, Manie, Marotte . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Yogaferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überheblichkeit

Allmachtsphantasie – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Allmachtsphantasie zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Allmachtsphantasie vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Allmachtsphantasie – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Allmachtsphantasie ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Allmachtsphantasie mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Allmachtsphantasie ist eine Form der krankhaften Selbstüberschätzung. Wer Allmachtsphantasien hat, denkt er könne alles. Allmachtsphantasien können zur Realitätsverlust führen. Auch in spirituellen Kreisen gibt es manchmal Allmachtsphantasien. Wer in der [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] tiefen Frieden, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Größenwahn, Dünkel, Einbildung, Hirngespinst . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verwirrtheit

Halluzination – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Halluzination in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Halluzination vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Halluzination – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Halluzination ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Halluzination kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Halluzination ist eine Sinnestäuschung oder auch allgemein Täuschung. Halluzination bedeutet dass man etwas wahrnimmt, was nicht existiert. Das deutsche Wort Halluzination kommt vom lateinischen halucinari: Das lateinische Verb halucinari bedeutet träumen, gedankenlos sein. Halucinatio … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Trugbild, Hirngespinst, Illusion . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verwirrtheit

Irrealität – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Irrealität bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Irrealität vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Irrealität – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Irrealität ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Irrealität wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Irrealität ist ein selten gebrauchtes Wort für Unwirklichkeit. Real ist das was wirklich ist. Realität ist die Wirklichkeit. Irrealität ist die Unwirklichkeit, das was nicht existiert. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wahn, Utopie, Hirngespinst . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Fantasterei Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Trugbild bei anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Trugbild wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Trugbild vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Trugbild – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Trugbild ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Trugbild kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Trugbild ist etwas, was nicht wirklich existiert. Trugbild kann eine Sinnestäuschung sein wie z.B. eine Fata Morgana, eine Luftspiegelung. In der Wüste kann man z.B. in der Ferne einen Fluss oder eine Oase sehen. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schein, Anschein, Hirngespinst, Luftschloss, Gaukelei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Fantasterei Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Wahn – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Wahn zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Wahn vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wahn – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Wahn ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Wahn mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Wahn kommt von wähnen, etwas denken, erwarten, glauben und meinen. Ein Substantiv, von dem Wahn abstammen könnte, ist wan bwz. Won, „unbegründete Erwartung, Vermutung, Hoffnung und Verdacht.“ Heutzutage bezeichnet Wahn eine falsche Vorstellung. In der Psychiatrie ist Wahn eine … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aberglaube, Einbildung, Erfindung, Erscheinung, Hirngespinst . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verwirrtheit

Wahnsinn – wie damit umgehen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Wahnsinn zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Wahnsinn vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wahnsinn – Was ist das?

Was sind Merkmale von Wahnsinn ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Wahnsinn ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Wahnsinn ist ein Wort mit verschiedensten Bedeutungen. -1 In Medizin und Psychiatrie bezeichnet Wahnsinn eine Geisteskrankheit, die verbunden ist mit Unzurechnungsfähigkeit. -2 In der Denkgeschichte des Abendlandes wurde alles als Wahnsinn bezeichnet, das … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aberglaube, Einbildung, Erfindung, Erscheinung, Hirngespinst . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verwirrtheit

Wahnvorstellung bei anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Wahnvorstellung in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Wahnvorstellung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wahnvorstellung – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Wahnvorstellung ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Wahnvorstellung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Wahnvorstellung ist eine Vorstellung, die es alleine in der Vorstellung eines Menschen gibt. Wahnvorstellung kann verwendet werden in der Psychiatrie: Wer unter Wahnvorstellungen leidet, der kann eine behandlungsbedürftige Psychose haben. Wichtig ist dabei, dass … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aberglaube, Einbildung, Erfindung, Erscheinung, Hirngespinst . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.