Kategorien
Gehemmtheit Hemmung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verhaftung Verspannung

Verkniffenheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Verkniffenheit siehst? Video Informationen zu Verkniffenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Verkniffenheit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Verkniffenheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Verkniffenheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Verkniffenheit kann stehen für Verärgerung, Verbitterung. Man kann die Lippen verkneifen, die Augen verkneifen, die Lieder verkneifen. Es gibt den Ausdruck „verkniffenes Gesicht,“ welches eine andauernde Verbitterung ausdrückt. Von Verkniffenheit kann man sprechen, wenn eine … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Humorlosigkeit, Verbitterung, Verärgerung, Verbiesterung, Unlust . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gehemmtheit Hemmung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verhaftung Verspannung

Steifheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Steifheit wahrnimmst? Video Informationen zu Steifheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Steifheit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Steifheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Steifheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Steifheit bedeutet Unbeweglichkeit und Starre, Festigkeit und Fortbeständigkeit. Steifheit kann sich beziehen auf die körperliche Flexibilität: Man kann sich über die Steifheit seines Rückens, seiner Hüften und Schultern beklagen. Gerade morgens spüren [https://www.yoga-vidya.de Yoga] … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Förmlichkeit, Kühle, Kälte, Unsportlichkeit, Kaltherzigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gehemmtheit Hemmung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verhaftung Verspannung

Verkrampftheit bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Verkrampftheit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Verkrampftheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Verkrampftheit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Verkrampftheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Verkrampftheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Verkrampftheit ist das Gegenteil von Entspannung und Losgelassenheit. Verkrampftheit kommt von verkrampfen, also sich zusammenziehen. Muskeln können verkrampfen, d.h. sich so sehr zusammenziehen, dass sie sich nicht mehr lösen können und vielleicht sogar schmerzen. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sturheit, Fanatismus, Besessenheit, Verbissenheit, Härte . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.