Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Knauserei – wie damit umgehen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Knauserei bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Knauserei vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Knauserei – Was ist das?

Was sind Merkmale von Knauserei ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Knauserei wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Knauserei ist eine übertriebene Form der Sparsamkeit. Knauserei ist Geiz auch und gerade im Kleinen. Knauserei kommt vom Wort Knauser, das vermutlich aus dem ostmitteldeutschen stammt und Geizhals bedeutet. Knauser war zunächst in Schlesien … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Raffgier, Habsucht, Habgier, Kleinlichkeit, Pfennigfuchserei . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überheblichkeit

Philistertum – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Philistertum zeigen? Eine Menge von Infos zu Philistertum vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Philistertum – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Philistertum ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Philistertum kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Philistertum ist eine abwertende Bezeichnung für eine kleinbürgerliche Engstirnigkeit, für Spießbürgertum. Das Wort Philistertum kommt vom Substantiv Philister. In der Umgangssprache, auch in der Sprache der Romantiker und Literaten des 18. Und 19. Jahrhunderts, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Spießbürger, Spießer; Langweiler, Besserwisser, Engstirnigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Tunnelblick bei anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Tunnelblick in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Tunnelblick vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tunnelblick – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Tunnelblick ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Tunnelblick mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Tunnelblick ist die Bezeichnung für die Verengung des Blicks in eine Richtung. In der Psychologie spricht man vom Tunnelblick als Einschränkung des Gesichtsfeldes durch eingeschränkte Wahrnehmung des Gehirns, z.B. durch Alkoholeinwirkung. Tunnelblick kann man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Scheuklappenblick, geistige Verengung, eingeengte Sichtweise . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Wortklauberei – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Wortklauberei wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Wortklauberei vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wortklauberei – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Wortklauberei ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Wortklauberei ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Wortklauberei ist eine kleinliche Auslegung eines Textes, einer Regel oder auch dessen was ein anderer gerade gesagt hat. Wortklauberei ist eine abwertende Bezeichnung dafür, zu großen Wert auf einzelne Wörter zu legen und den … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Besserwisserei, Klügelei, Pingeligkeit, Spitzfindigkeit, Wortklauberei . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Detailversessenheit – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Detailversessenheit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Detailversessenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Detailversessenheit – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Detailversessenheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Detailversessenheit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Detailversessenheit bedeutet dass man sich besonders auf Details konzentriert. Detailversessenheit kann als Ausdruck abwertend und bewundernd gebraucht werden: Eine Detailversessenheit, die das große Ganze vergisst, verliert ihren Sinn. Detailversessenheit kann aber auch bewundernd gebraucht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pedantisch, Kleinlich, Pingelig, Übertrieben . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Fantasielosigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Fantasielosigkeit zeigen? Ein Vortragsvideo über Fantasielosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Fantasielosigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Fantasielosigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Fantasielosigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Fantasielosigkeit ist die Bezeichnung für etwas oder jemand, der keine Phantasie hat. Fantasie, auch geschrieben Phantasie, ist die Fähigkeit, sich Dinge, Ereignisse, Menschen, Kunstwerke vorzustellen. Fantasie ist ein Aspekt der Kreativität. Fantasielosigkeit kann man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stupidität, Stumpfsinn, Einfallslosigkeit, Ideenarmut . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Knauserigkeit bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Knauserigkeit siehst? Ein Vortragsvideo über Knauserigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Knauserigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Knauserigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Knauserigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Knauserigkeit bezeichnet die Eigenschaft des knauserig Seins. Knauserigkeit kann man einem einzelnen Menschen zuschreiben, einer Gruppe oder auch einer Institution. Knauserigkeit kommt vom Substantiv Knauser, das im Ostmitteldeutschen Geizhals bedeutet. Daraus entstand das Wort … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Raffgier, Habsucht, Habgier, Kleinlichkeit, Pfennigfuchserei . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Pingeligkeit – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Pingeligkeit wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Pingeligkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Pingeligkeit – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Pingeligkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Pingeligkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Pingeligkeit hat eine ähnliche Bedeutung wie Penibiliät und peinliche Genauigkeit. Pingelig und penibel haben ähnliche Bedeutung und Ursprung, kommen nämlich von Pein, althochdeutsch pina, vom lateinischen Wort poena, Mühseligkeit, auch Strafe und Sühne. Pingeligkeit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Spitzfindigkeit, Haarspalterei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Übergenauigkeit bei anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Übergenauigkeit in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Übergenauigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Übergenauigkeit – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Übergenauigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Übergenauigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Übergenauigkeit ist eine Form der übertriebenen Genauigkeit. Man kann von „echter Übergenauigkeit“ und „zugeschriebener Übergenauigkeit“ unterscheiden. Manche Menschen sind selbst eher nachlässig. Sie schreiben gerne den etwas genaueren, sorgfältigeren Zeitgenossen Übergenauigkeit zu. Dabei könnten sie dankbar … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Haarspalterei, Pingeligkeit, Positivismus, Perfektionismus . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Zurückgebliebenheit bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Zurückgebliebenheit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Zurückgebliebenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zurückgebliebenheit – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Zurückgebliebenheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Zurückgebliebenheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Zurückgebliebenheit kann bedeuten mangelnde Reife, mentale Retardierung. Zurückgebliebenheit kann eine Form der geistigen Behinderung sein. Es gibt auch die körperliche Zurückgebliebenheit, wenn z.B. die Pubertät mehrere Jahre später einsetzt, die Barthaare und die andere … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kindisch, Blödheit, Degeneriertheit, Dummheit, Engstirnigkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.