Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Starrsinn – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Starrsinn in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Starrsinn vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Starrsinn – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Starrsinn ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Starrsinn ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Starrsinn bedeutet Eigensinn, Sturheit. Starrsinn ist unnachgiebiges Verhalten, an dem jemand auch dann festhält, wenn es unsinnig geworden ist. Starrsinn ist eine abwertende Bezeichnung für Konsequenz, für eine Verhaltensweise, die sich eingespielt hat. Starrsinn … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Eigensinn, Ungehorsam, Beharrlichkeit, Widerstand, Trotz . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Ablehnung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Voreingenommenheit bei anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Voreingenommenheit wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Voreingenommenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Voreingenommenheit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Voreingenommenheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Voreingenommenheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Voreingenommenheit ist eine Form der Befangenheit aufgrund eines Vorurteils. Voreingenommenheit wird in der Psychologie ganz vornehm als „Kognitive Verzerrung“ bezeichnet. Der Mensch ist kein unbeschriebenes Blatt. Er hat schon viele Erfahrungen gemacht. Schon das Kleinkind … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Befangenheit, Einseitigkeit, Engstirnigkeit, Intoleranz, Parteilichkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Dummheit Naivität Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unbeholfenheit

Bildungslücke – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Bildungslücke zeigt? Ein Vortragsvideo über Bildungslücke vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bildungslücke – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Bildungslücke ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Bildungslücke ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Bildungslücke ist die Bezeichnung für einen Mangel an Kenntnissen in einem bestimmten Gebiet, das man als Teil der Allgemeinbildung ansehen kann. Bildungslücke ist fehlendes Wissen auf einem bestimmten Gebiet. Auch in Zeiten des Internets … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dummheit, Ignoranz, Engstirnigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Erbsenzählerei – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Erbsenzählerei in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Erbsenzählerei vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Erbsenzählerei – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Erbsenzählerei ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Erbsenzählerei ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Erbsenzählerei ist eine abwertende Bezeichnung für ein kleinliches Verhalten. Erbsenzählerei bedeutet, dass man sich wegen Unwichtigem (z.B. ein paar Erbsen) zu viel Aufwand betreibt. Anstatt in Erbsenzählerei zu verfallen, ist es besser, sich auf … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Geizkragen, Rafferei . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Kleinigkeitskrämerei anderer – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Kleinigkeitskrämerei bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Kleinigkeitskrämerei vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Kleinigkeitskrämerei – Was ist das?

Was ist überhaupt Kleinigkeitskrämerei ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Kleinigkeitskrämerei ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Kleinigkeitskrämerei ist eine abwertende Bezeichnung für ein Verhalten, das sich nur um Kleinigkeiten kümmert. Kleinigkeitskrämerei und Kleinkrämerei sind synonyme Begriffe. Wer in den Krümeln sucht, sich um Unwichtiges kümmert, aber das große Ganze vergisst, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kleinlichkeitsdenken, Engstirnigkeit, Ängstlichkeit, Beschränktheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung PuTTY manual , Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Penibilität bei anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Penibilität in jemand anderem? Video Informationen zu Penibilität vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Penibilität – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Penibilität ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Penibilität ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Penibilität ist große Sorgfalt, manchmal auch übertriebene Sorgfalt. Penibilität kommt vom Adjektiv penibel, peinlich genau, sehr sorgfältig. Es gibt auch penible Fragen, penible Situationen – dann steht penibel für peinlich, unbequem. Penibel als … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pingeligkeit, Haarspalterei, Übergenauigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Starrsinnigkeit bei anderen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Starrsinnigkeit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Starrsinnigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Starrsinnigkeit – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Starrsinnigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Starrsinnigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Starrsinnigkeit ist die Beschreibung eines Vorgehens oder eines Charakters, der von Starrsinn geprägt ist. Man kann z.B. sich über die Starrsinnigkeit seines Vorgesetzten sprechen, der einem den Urlaub zu einem bestimmten Zeitpunkt verwehrt. Man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Eigensinn, Ungehorsam, Beharrlichkeit, Widerstand, Trotz . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Vorurteil bei anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Vorurteil zeigt? Video Informationen zu Vorurteil vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vorurteil – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Vorurteil ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Vorurteil wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Vorurteil bedeutet, dass man sich ein Urteil gebildet hat, bevor man zu etwas eine Kenntnis bekommen hat. Vorurteil ist eine Meinung, die man zu etwas oder über jemanden hat, die nicht auf Tatsachen beruht. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Befangenheit, Einseitigkeit, Engstirnigkeit, Intoleranz, Parteilichkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Bindung – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Bindung in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Bindung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bindung – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Bindung ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Bindung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Bindung ist ein Wort mit vielfältiger Bedeutung: -1 Bindung bedeutet die enge Beziehung eines Menschen zu einem anderen Menschen. -2 Bindung ist eine emotionale Beziehung an einen Gegenstand, zu dem man eine besondere Beziehung … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Fessel, Unterdrückung Verpflichtung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Erstarrung – was kann man tun? – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Erstarrung zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Erstarrung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Erstarrung – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Erstarrung ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Erstarrung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Erstarrung ist der Prozess, durch den man in Starrheit hineingerät. Es gibt den Begriff Erstarrung in der Physik: Wenn z.B. Metalle vom flüssigen in den festen Zustand übergehen, spricht man von Erstarrung. Allgemein wird … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Trauma, Schockstarre, Gefangensein . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.