Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unselbständigkeit

Gewöhnlichkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Gewöhnlichkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Gewöhnlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gewöhnlichkeit – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Gewöhnlichkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Gewöhnlichkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Gewöhnlichkeit bezeichnet eigentlich das, was gewöhnlich, normal, ist, was also viele Menschen tun. Der Ausdruck Gewöhnlichkeit wird allerdings hauptsächlich abwertend gebraucht. Im Ausdruck Gewöhnlichkeit schwingt die Geringschätzung des Adels für das gemeine Volk bzw. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Primitivität, Niveaulosigkeit, Stillosigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leichtsinn Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Leichtgläubigkeit anderer – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Leichtgläubigkeit zeigt? Ein Vortragsvideo über Leichtgläubigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Leichtgläubigkeit – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Leichtgläubigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Leichtgläubigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Leichtgläubigkeit heißt, dass jemand etwas glaubt, ohne die Behauptung zu hinterfragen. Manche Verkäufer nutzen die Leichtgläubigkeit ihrer Kunden aus. Heiratsschwindler profitieren von der Leichtgläubigkeit mancher alleinstehender Frauen. Leichtgläubigkeit ist das Substantiv zum Adjektiv leichtgläubig. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aberglaube, Einfalt, Naivität, Kritiklosigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Dummheit Naivität Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unbeholfenheit

Primitivheit bei anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Primitivheit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Primitivheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Primitivheit – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Primitivheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Primitivheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Primitivheit kann man anderen zuschreiben, die man als naiv, simpel erlebt, als auf niedriger Entwicklungsstufe stehend. Man kann sich über die Primitivheit der Ausstattung eines Ashrams in Indien beschweren. Man kann die Primitivheit der … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Primitivität, Niveaulosigkeit, Dummheit, Ignoranz . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unselbständigkeit

Simplizität – wie damit umgehen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Simplizität wahrnimmst? Video Informationen zu Simplizität vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Simplizität – Was ist das?

Was sind Merkmale von Simplizität ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Simplizität wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Simplizität bedeutet Einfachheit und Schlichtheit. Simplizität kann anerkennend gemeint sein: wer eine philosophische Frage mit großer Simplizität allgemeinverständlich darlegen kann, der ist Meister seines Fachs. Simplizität kann aber auch abfällig gemeint sein: Simplizität kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Einfältigkeit, Arglosigkeit, Leichtgläubigkeit, Biederkeit, Torheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unselbständigkeit

Unauffälligkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Unauffälligkeit wahrnimmst? Video Informationen zu Unauffälligkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unauffälligkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Unauffälligkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Unauffälligkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Unauffälligkeit zu haben, bedeutet dass man nicht weiter auffällt. Unauffälligkeit kann eine bewusste Entscheidung sein, kann aber auch kommen, ohne dass man es will. Unauffälligkeit kann auch bezeichnet werden Nischendasein, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schmucklosigkeit, Gedämpftheit, Glanzlosigkeit, Farblosigkeit, Verstohlenheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Klosterurlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Dummheit Naivität Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unbeholfenheit

Unerfahrenheit anderer – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Unerfahrenheit in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Unerfahrenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unerfahrenheit – Was ist das?

Was ist überhaupt Unerfahrenheit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Unerfahrenheit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Unerfahrenheit kann man jemand attestieren, der bisher auf dem betreffenden Gebiet wenig oder keine Erfahrung hat. Unerfahrenheit kann von Vorteil sein: Wer sich seiner Unerfahrenheit, seiner Naivität, seiner Unkenntnis, bewusst ist, der ist vielleicht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unkenntnis, Dummheit, Ignoranz, Primitivität, Jammer . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.