Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Machthunger bei anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Machthunger zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Machthunger vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Machthunger – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Machthunger ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Machthunger kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Machthunger ist der Hunger nach Macht. Machthunger, Machtstreben, Machtsucht, Machtgier, Machtbesessenheit, das sind alles ähnliche Worte. Im Wortbild Machthunger steckt eine Getriebenheit: Man fühlt sich ausgehungert, man denkt, man braucht die Macht. Ein Hungriger … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Machtbesessenheit, Machtwahn, Egoismus, Herrschsucht . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Selbstsucht anderer – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Selbstsucht bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Selbstsucht vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Selbstsucht – Was ist das?

Was ist überhaupt Selbstsucht ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Selbstsucht ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Selbstsucht ist ein Verhalten, das vor allem an den eigenen Interessen ausgerichtet ist. Selbstsucht ist Egoismus, Ichsucht. Wie jede Sucht versucht auch die Selbstsucht ein Loch zu stopfen, dass aber mit dem Objekt der … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Egoismus, Egozentrik, Ichbezogenheit, Narzissmus, Selbstbesessenheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Besitzergreifende Liebe – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Besitzergreifende Liebe bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Besitzergreifende Liebe vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Besitzergreifende Liebe – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Besitzergreifende Liebe ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Besitzergreifende Liebe kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: besitzergreifende Liebe ist eine Liebe, die von einem anderen Besitz ergreifen will. Besitzergreifende Liebe lässt dem anderen nicht den Raum den er braucht putty download windows , ermöglicht dem anderen keine Entfaltung. Eine bedingungslose Liebe kann auch Treue … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Argwöhnisch, Misstrauen, Neidisch . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Eigennützigkeit – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Eigennützigkeit bei anderen? Ein Vortragsvideo über Eigennützigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eigennützigkeit – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Eigennützigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Eigennützigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Eigennützigkeit beschreibt ein Persönlichkeitsmerkmal und ein Verhalten. Eigennützigkeit ist ein Verhalten, das den eigenen Nutzen in den Vordergrund stellt. Eigennützigkeit kann auch das Charakteristikum einer Person sein, die über einen längeren Zeitraum ein Verhalten … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Selbstsucht, Rücksichtslosigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Machtmissbrauch – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Machtmissbrauch bei anderen? Ein Videovortrag zum Thema Machtmissbrauch vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

https://www.youtube.com/watch?v=Gbl3lKcVFvA

Machtmissbrauch – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Machtmissbrauch ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Machtmissbrauch ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Machtmissbrauch ist der Missbrauch eigener Macht, eigenen Einflusses, für egoistische Zwecke. Normalerweise bekommt man Macht für ein bestimmtes Ziel. Macht ist kein Selbstzweck: Menschen verleihen anderen Macht, damit diese bestimmte Funktionen ausüben können. Eine … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Egoismus, Amoral, Ausbeutung, Ausnutzung . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Selbstverliebtheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Selbstverliebtheit in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Selbstverliebtheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Selbstverliebtheit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Selbstverliebtheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Selbstverliebtheit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Selbstverliebtheit ist eine übertriebene Liebe zu sich selbst. Wer sich selbst toll findet, wer ständig in den Spiegel schaut und sein Aussehen bewundert, wer seine Fähigkeiten großartig findet, der hat Selbstverliebtheit. Diese Art der … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Egozentriertheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Besitztum bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Besitztum siehst? Ein Vortragsvideo über Besitztum vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Besitztum – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Besitztum ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Besitztum kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Besitztum ist das, was man sein eigen nennt. Die Gesamtheit des Besitzes wird als Besitztum bezeichnet. Manche Menschen sind sehr bestrebt darauf, ihr Besitztum zu mehren – und können nach dem [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/ Tod] doch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dekadenz, Überfluss . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Eigensinn bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Eigensinn siehst? Eine Menge von Infos zu Eigensinn vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eigensinn – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Eigensinn ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Eigensinn mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Eigensinn ist eine Form der Dickköpfigkeit der Sturheit. Eigensinn bedeutet, dass man das tut, was man selbst für richtig hält, dass man bei deiner Meinung bleibt, selbst wenn andere gute Argumente haben. Das deutsche … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Starrsinn, Halsstarrigkeit, Rebellion, Rechthaberei . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Machtstreben – was kann man tun? – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Machtstreben siehst? Ein Vortragsvideo über Machtstreben vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Machtstreben – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Machtstreben ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Machtstreben wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Machtstreben ist das Streben nach Macht. Das Wort Macht kann bedeuten die Herrschaft von Menschen über Menschen. Macht kann auch heißen Kraft und Stärke. Macht könnte man auch definieren als das Vermögen etwas zu … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Machtbesessenheit, Machtwahn, Egoismus, Machthunger . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Strebertum – wie damit umgehen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Strebertum zeigt? Ein Vortragsvideo über Strebertum vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Strebertum – Was ist das?

Was sind Merkmale von Strebertum ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Strebertum mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Strebertum – gibt es schon … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Wetteifer, Angebertum . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.