Kategorien
Gier Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Sucht Triebgesteuertheit

Invidia – wie damit umgehen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Invidia zeigt? Eine Menge von Infos zu Invidia vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Invidia – Was ist das?

Was sind Merkmale von Invidia ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Invidia kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Invidia ist das lateinische und italienische Wort für Neid. Invidia war in der mittelalterlichen Ethik sowie in der christlichen Theologie ein wichtiger Begriff. Invidia kommt vom lateinischen Begriff invidere, gegen etwas schauen, etwas feindlich … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Neid, Arglist, Missgunst, Böswilligkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gerissenheit List Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Listigkeit anderer – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Listigkeit bei anderen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Listigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Listigkeit – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Listigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Listigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Listigkeit ist ein listiges Vorgehen oder auch die Eigenschaft, listig zu sein. List ist ein raffiniertes Verhalten, um ein Ziel zu erreichen. Listig ist jemand, der Listen anwendet. Man kann die Listigkeit des … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verschlagenheit, Durchtriebenheit, Gerissenheit, Tücke, Arglist . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.