Kategorien
Dummheit Naivität Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unbeholfenheit

Ignoranz – wie damit umgehen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Ignoranz zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Ignoranz vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ignoranz – Was ist das?

Was sind Merkmale von Ignoranz ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Ignoranz kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Ignoranz steht für Unwissenheit. Ignorantia ist die Unwissenheit, ähnlich wie englisch ignorance, und französisch ignorance. Ignoranz ist aber im Deutschen mehr noch als einfache Unwissenheit: Ignoranz bedeutet auch bewusst etwas zu ignorieren, nicht zu … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Apathie, Unwissenheit, Desinteresse, Ignoranz . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Indifferenz bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Indifferenz siehst? Video Informationen zu Indifferenz vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Indifferenz – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Indifferenz ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Indifferenz kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Indifferenz bezeichnet wörtlich die Unterschiedslosigkeit. Differenz ist der Unterschied, differere bedeutet unterscheiden. Indifferenz kann bedeuten, dass man keine besonderen Präferenzen hat. Auf dem Gebiet der Spiritualität ist Indifferenz die spirituelle Haltung, in der man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gleichgültigkeit, Lethargie, Apathie . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Depression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trauer Traurigkeit

Interesselosigkeit bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Interesselosigkeit siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Interesselosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Interesselosigkeit – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Interesselosigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Interesselosigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Interesselosigkeit ist ein Zustand von mangelndem Interesse. Interesselosigkeit wird auch als Desinteresse, als Gleichgültigkeit, bezeichnet. Das Wort Interesse kommt vom Lateinischen interesse, welches unter anderem mit dazwischen sein, gegenwärtig sein, bedeutet. Interesselosigkeit bedeutet dann, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abgestumpftheit, Apathie, Lethargie, Teilnahmslosigkeit, Desinteresse . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Depression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trauer Traurigkeit

Lethargie bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Lethargie siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Lethargie vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lethargie – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Lethargie ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Lethargie kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Lethargie ist Teilnahmslosigkeit, Interesselosigkeit und Stumpfheit. Ein einzelner Mensch kann sich in einem Zustand von Lethargie befinden. Manchmal spricht man auch von der Lethargie einer Bevölkerungsgruppe, die sich alles gefallen lässt. Oder man spricht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stumpfsinn, Apathie, Schlafsucht, Teilnahmslosigkeit, Interessenlosigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Nichtliebe – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Nichtliebe in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Nichtliebe vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nichtliebe – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Nichtliebe ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Nichtliebe ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Nichtliebe ist die Abwesenheit von Liebe. Zwischen Menschen kann Sympathie und Apathie bestehen, Liebe und Ablehnung. Es gibt aber auch Zwischenstadien, die man Neutralität oder auch Nichtliebe nennen kann. Im [https://www.yoga-vidya.de Yoga] wird wie … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lieblosigkeit, Apathie, Abneigung, Getrenntheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.