Kategorien
Gehemmtheit Hemmung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verhaftung Verspannung

Stumpfheit bei anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Stumpfheit zeigt? Ein Vortragsvideo über Stumpfheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Stumpfheit – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Stumpfheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Stumpfheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Stumpfheit ist eine Bezeichnung für Unempfindlichkeit, für Trägheit, mangelnde Reaktionsfähigkeit. Stumpfheit wird manchmal Menschen unterstellt, die Gelassenheit und Ruhe haben: Wer sich nicht gleich aufregt oder für eine neue Sache begeistert, der wird gerade … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gleichgültigkeit, Desinteresse, Passivität, Phlegma, Teilnahmslosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gehemmtheit Hemmung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verhaftung Verspannung

Stumpfsinnigkeit anderer – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Stumpfsinnigkeit zeigt? Eine Menge von Infos zu Stumpfsinnigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Stumpfsinnigkeit – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Stumpfsinnigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Stumpfsinnigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Stumpfsinnigkeit bedeutet Teilnahmslosigkeit, Langeweile. Stumpfsinnigkeit kann man einer Tätigkeit zuschreiben: Die Stumpfsinnigkeit dieser Aufgabe ist ja wohl kaum zu überbieten. Damit meint man, dass die Tätigkeit langweilig und monoton ist. Stumpfsinnigkeit kann aber auch … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gleichgültigkeit, Desinteresse, Passivität, Phlegma, Teilnahmslosigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gehemmtheit Hemmung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verhaftung Verspannung

Tatenlosigkeit – wie damit umgehen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Tatenlosigkeit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Tatenlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Tatenlosigkeit – Was ist das?

Was sind Merkmale von Tatenlosigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Tatenlosigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Tatenlosigkeit bedeutet Untätigkeit. Tatenlosigkeit bedeutet, dass man nichts tut. Insbesondere spricht man von Tatenlosigkeit, wenn jemand auch in einer kritischen Situation nicht handelt und so tut, als ob er unbeteiligt ist. Man spricht davon, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Desinteresse, Teilnahmslosigkeit, Passivität, Gleichgültigkeit, Trägheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Depression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trauer Traurigkeit

Teilnahmslosigkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Teilnahmslosigkeit zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Teilnahmslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Teilnahmslosigkeit – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Teilnahmslosigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Teilnahmslosigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Teilnahmslosigkeit ist ein Wort mit zweierlei Grundbedeutungen: Zum einen bedeutet es, dass man an etwas nicht teilnimmt, nicht dabei ist, nicht mit macht. Häufiger hat Teilnahmslosigkeit eine mehr innere, psychologische, ja auch psychiatrische Bedeutung. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Desinteresse, Tatenlosigkeit, Passivität, Gleichgültigkeit, Trägheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Trägheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Trägheit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Trägheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Trägheit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Trägheit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Trägheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Trägheit kann bedeuten Faulheit, Antriebslosigkeit und Langsamkeit. Trägheit ist in der Physik und in der Chemie eine Eigenschaft einer Masse, einer Änderung des Bewegungszustands einen Widerstand entgegenzusetzen. In Physik und Chemie spricht man also … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Phlegma, Passivität, Teilnahmslosigkeit, Lethargie, Geistesabwesenheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.