Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Beklommenheit – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Beklommenheit zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Beklommenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Beklommenheit – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Beklommenheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Beklommenheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Beklommenheit ist ein Gefühl der Enge, der seelischen Bedrücktheit. Wer Beklemmung spürt, der leidet unter Beklommenheit. Beklommenheit bedeutet, dass jemand von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst] oder Unruhe erfüllt ist. Beklommenheit kommt vom Adjektiv beklommen, welches bedrückt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Beklommenheit, Unruhe, Bedrücktheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Yogaferien Nordsee in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Grausen bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Grausen zeigen? Eine Menge von Infos zu Grausen vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Grausen – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Grausen ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Grausen kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Grausen ist eine mit Schaudern verbundene unheimliche Furcht. Es kann einen das Grausen erfassen, ein eiskaltes Grausen kann einem über den Rücken laufen. Man kann das Grausen kriegen und vom Grausen gepackt sein. Grausen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Panik, Todesangst, Schock, Fassungslosigkeit, Schauder . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Minderwertigkeitskomplex anderer – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Minderwertigkeitskomplex zeigt? Eine Menge von Infos zu Minderwertigkeitskomplex vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Minderwertigkeitskomplex – Was ist das?

Was ist überhaupt Minderwertigkeitskomplex ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Minderwertigkeitskomplex wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Minderwertigkeitskomplex ist eine Bezeichnung für ein krankhaft übersteigertes Minderwertigkeitsgefühl. Minderwertigkeitskomplex kann sich auf verschiedene Gebiete beziehen: Man kann sich als weniger intelligent fühlen, als weniger schön, als weniger gut, als weniger leistungsfähig etc. fühlen. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Minderwertigkeitsgefühl, Nutzlosigkeit, Erbärmlichkeit, Geringwertigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trauer

Trübsal – was kann man tun? – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Trübsal bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Trübsal vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Trübsal – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Trübsal ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Trübsal kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Trübsal ist etwas sehr Schmerzvolles, etwas sehr Trauriges. Man kann Trübsal blasen, man kann dann wieder alle Trübsal vergessen. Trübsal ist auch die Bezeichnung für einen lang anhaltenden Gemütszustand, der von tiefer Traurigkeit geprägt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Leid, Elend, Gram, Kummer, Unglück . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Zerbrechlichkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Zerbrechlichkeit in jemand anderem? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Zerbrechlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zerbrechlichkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Zerbrechlichkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Zerbrechlichkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Zerbrechlichkeit bedeutet Verletzbarkeit, Verletzlichkeit. Das was leicht brechen kann, leicht zerbrechen kann, ist zerbrechlich. Dinge können Zerbrechlichkeit besitzen, z.B. Porzellan und Gläser. Ein Frieden kann sehr zerbrechlich sein, eine neue Rechtsordnung kann noch sehr … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gebrechlichkeit, Sprödheit, Fragilität, Brüchigkeit, Schmächtigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Aufregung bei anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Aufregung in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Aufregung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Aufregung – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Aufregung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Aufregung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Aufregung ist der Zustand von Erregung, von Energie. Aufregung kann als sehr positiv erlebt werden – es gibt den Zustand der freudigen Erregung. Und man kann das durchaus freundlich meinen, wenn man sagt: Es … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Aufruhr, Durcheinander, Chaos, Schrecken . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Bestürzung – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Bestürzung bei anderen? Ein Vortragsvideo über Bestürzung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Bestürzung – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Bestürzung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Bestürzung ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Bestürzung ist eine Emotion, ein Gefühl, das man empfindet, wenn etwas Schlimmes passiert. Bestürzung ist eine tiefe innere Erschütterung. Wenn man vom Selbstmord eines Menschen erfährt oder auch von einem tödlichen Unfall, dann ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Entsetzen, Schock, Schrecken, Panik . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Hasenherzigkeit – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Hasenherzigkeit siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Hasenherzigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hasenherzigkeit – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Hasenherzigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Hasenherzigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Hasenherzigkeit bedeutet das Herz eines Hasen zu haben. Herz steht hier für Gefühl, Emotion. Einem Hasen wird nachgesagt, dass er schnell [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst] und Furcht bekommt. Denn ein Hase kann insbesondere schnell fliehen. Wenn … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Memmenhaftigkeit, Mutlosigkeit, Feigheit, Ängstlichkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Panik – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Panik zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Panik vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Panik – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Panik ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Panik ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Panik ist eine Art intensive, übermächtige [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst] durch eine plötzliche Bedrohung bzw. Gefahr. Panik hat evolutionsbiologisch die Funktion, dass bei plötzlich auftretender Gefahr alle anderen Gedanken und Beschäftigungen in den Hintergrund treten und … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schock, Höllenangst, Desorganisation, Unruhe, Aufregung . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Übervorsicht – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Übervorsicht wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Übervorsicht vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Übervorsicht – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Übervorsicht ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Übervorsicht kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Übervorsicht walten zu lassen, bedeutet noch vorsichtiger als vorsichtig zu sein. Vorsicht ist oft ein guter Ratgeber. Übervorsicht geht aber zu weit. Man spricht heutzutage -2016 davon, dass Eltern übervorsichtig sind in Bezug auf … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ängstlichkeit, Angst, Ängste, Bevormundung, Übergriffigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.