Kategorien
Dummheit Naivität Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unbeholfenheit

Unprofessionalität anderer – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Unprofessionalität siehst? Ein Videovortrag zum Thema Unprofessionalität vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unprofessionalität – Was ist das?

Was ist überhaupt Unprofessionalität ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Unprofessionalität mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Unprofessionalität ist das Gegenteil von Professionalität. Unprofessionalität wird auch als Amateurhaftigkeit verstanden. Unprofessionalität ist das Gegenteil von dem, was ein Fachmann macht. Unprofessionalität ist das, was ein Amateur macht, was oft mit Dilettantismus gleich … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unseriösität, Unfachgerechtheit, Unzulänglichkeit, Schludrigkeit, Schlamperei . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unangepasstheit

Unvorbereitetsein bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Unvorbereitetsein zeigen? Eine Menge von Infos zu Unvorbereitetsein vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unvorbereitetsein – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Unvorbereitetsein ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Unvorbereitetsein mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Unvorbereitetsein drückt einen Zustand aus, in dem man keine Sorge für das getragen hat, was noch kommt. Unvorbereitetsein ist ein Wort, das es nicht im Duden gibt, das aber durchaus immer wieder verwendet wird. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Planlosigkeit, Ungeplantheit, Verworrenheit, Unordnung, Kopflosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Dummheit Naivität Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unbeholfenheit

Blindheit bei anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Blindheit wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Blindheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Blindheit – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Blindheit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Blindheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Blindheit kann körperlich und geistig sein. Blindheit ist zunächst ein medizinischer Ausdruck und bedeutet, dass man nichts sehen kann. Fehlendes Sehvermögen ist Blindheit. Blindheit kann angeboren sein, kann durch einen Unfall oder ein Verbrechen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Augenlos, Achtlosigkeit, Unüberlegtheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leichtsinn Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Unvorsicht anderer – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Unvorsicht zeigt? Video Informationen zu Unvorsicht vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unvorsicht – Was ist das?

Was ist überhaupt Unvorsicht ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Unvorsicht kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Unvorsicht ist ein Gegenteil von Vorsicht. Man kann aus Unvorsicht z.B. kein Backup seiner Daten machen – und kann dann all seine Arbeit verlieren. Man kann aus Unvorsicht sein Portemonnaie in seinem Rucksack lassen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Achtlosigkeit, Unachtsamkeit, Zerstreutheit, Nachlässigkeit, Unüberlegtheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.