Kategorien
Aggression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Feindseligkeit – was kann man tun? – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Feindseligkeit zeigen? Video Informationen zu Feindseligkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Feindseligkeit – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Feindseligkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Feindseligkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Feindseligkeit ist eine feindliche Gesinnung. Ein Feind ist ein Gegner, jemand, der gegen einen ist, einen ablehnt, eventuell sogar Hass gegenüber einem empfindet. Seligkeit hat hier nichts mit Freude zu tun. Seligkeit hier kommt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Krieg, Hass, Abneigung, Antipathie, Widerwille . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Depression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trauer Traurigkeit

Verdruss anderer – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Verdruss zeigen? Eine Menge von Infos zu Verdruss vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Verdruss – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Verdruss ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Verdruss mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Verdruss bedeutet Ärger, Unmut und Missmut. Manches kann einem Verdruss bereiten, manches bringt einem Verdruss. Verdruss kann einfach Unzufriedenheit und Unlust sein. Verdruss kann aber auch eine höhere Emotionalität haben, Ärger bedeuten. Manchmal hat … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Missmut, Verdruss, Verstimmtheit, Lustlosigkeit, Abgeneigtheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unruhe

Gereiztheit anderer – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Gereiztheit siehst? Ein Videovortrag zum Thema Gereiztheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gereiztheit – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Gereiztheit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Gereiztheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Gereiztheit ist ein Zustand, in dem man schnell explodieren kann. Gereiztheit ist eine gereizte Stimmung, die jederzeit in Ärger, auch in Nervosität umschlagen kann. Gereiztheit kommt vom Wort Reiz. Reiz ist das, was die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abneigung, Genervtheit, Streitsüchtigkeit, Erbostheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gefühlskälte Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Verhärtung – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Verhärtung zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Verhärtung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Verhärtung – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Verhärtung ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Verhärtung kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Verhärtung bedeutet, dass etwas hart wird. Verhärtung gibt es im Medizinischen, in der Materialkunde, in der Psychologie und in der Spiritualität. In der Medizin spricht man Verhärtung, wenn ein Gewebe, das eigentlich weich sein … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Verbitterung, Bitterkeit, Groll, Unlust, Feindseligkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unangepasstheit

Heimatüberdruss – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Heimatüberdruss siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Heimatüberdruss vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Heimatüberdruss – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Heimatüberdruss ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Heimatüberdruss kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Heimatüberdruss ist ein Überdruss gegenüber der bisherigen Heimat. Heimatüberdruss kann kommen, wenn man seine Herkunftsgegend als spießig, als einengend empfindet. Abenteuerlust und Heimatüberdruss zusammen veranlassen den Menschen, auszuwandern, Neues zu probieren, auch wenn keine … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Heimatverdrossenheit, Abneigung, Unzufriedenheit, Ungeborgenheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gehemmtheit Hemmung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verhaftung Verspannung

Verkniffenheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Verkniffenheit siehst? Video Informationen zu Verkniffenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Verkniffenheit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Verkniffenheit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Verkniffenheit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Verkniffenheit kann stehen für Verärgerung, Verbitterung. Man kann die Lippen verkneifen, die Augen verkneifen, die Lieder verkneifen. Es gibt den Ausdruck „verkniffenes Gesicht,“ welches eine andauernde Verbitterung ausdrückt. Von Verkniffenheit kann man sprechen, wenn eine … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Humorlosigkeit, Verbitterung, Verärgerung, Verbiesterung, Unlust . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Einsamkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Kälte bei anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Kälte wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Kälte vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kälte – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Kälte ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Kälte ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Kälte bezeichnet zunächst Temperatur, Klima und Wetter. Kälte bezeichnet aber auch eine bestimmte Stimmung und eine Gefühlslage. Wenn man Kälte in einer Gruppe von Menschen diagnostiziert, meint man, dass die Menschen keine Liebe, kein … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Hartherzigkeit, Unbarmherzigkeit, Abneigung, Starre . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Ablehnung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Voreingenommenheit bei anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Voreingenommenheit wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Voreingenommenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Voreingenommenheit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Voreingenommenheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Voreingenommenheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Voreingenommenheit ist eine Form der Befangenheit aufgrund eines Vorurteils. Voreingenommenheit wird in der Psychologie ganz vornehm als „Kognitive Verzerrung“ bezeichnet. Der Mensch ist kein unbeschriebenes Blatt. Er hat schon viele Erfahrungen gemacht. Schon das Kleinkind … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Befangenheit, Einseitigkeit, Engstirnigkeit, Intoleranz, Parteilichkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Nichtliebe – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Nichtliebe in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Nichtliebe vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nichtliebe – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Nichtliebe ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Nichtliebe ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Nichtliebe ist die Abwesenheit von Liebe. Zwischen Menschen kann Sympathie und Apathie bestehen, Liebe und Ablehnung. Es gibt aber auch Zwischenstadien, die man Neutralität oder auch Nichtliebe nennen kann. Im [https://www.yoga-vidya.de Yoga] wird wie … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lieblosigkeit, Apathie, Abneigung, Getrenntheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Vorurteil bei anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Vorurteil zeigt? Video Informationen zu Vorurteil vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vorurteil – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Vorurteil ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Vorurteil wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Vorurteil bedeutet, dass man sich ein Urteil gebildet hat, bevor man zu etwas eine Kenntnis bekommen hat. Vorurteil ist eine Meinung, die man zu etwas oder über jemanden hat, die nicht auf Tatsachen beruht. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Befangenheit, Einseitigkeit, Engstirnigkeit, Intoleranz, Parteilichkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.