Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Alltäglichkeit bei anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Alltäglichkeit zeigt? Ein Vortragsvideo über Alltäglichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Alltäglichkeit – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Alltäglichkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Alltäglichkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Alltäglichkeit ist die Bezeichnung für etwas, das jeden Tag auftritt und nichts Besonderes ist. Manchmal wird Alltäglichkeit mit Langeweile gleich gesetzt. Beim Üben von [https://www.yoga-vidya.de Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] muss man aufpassen, dass es … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Blindheit, Nachlässigkeit, Oberflächlichkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Desinteresse – was kann man tun? – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Desinteresse siehst? Ein Videovortrag zum Thema Desinteresse vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Desinteresse – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Desinteresse ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Desinteresse kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Desinteresse ist das Gegenteil von Interesse. Desinteresse bedeutet, dass jemand kein Interesse an einem bestimmten Sachverhalt hat. Desinteresse kann sich auch auf einen oder mehrere Menschen beziehen. Desinteresse kommt vom lateinischen interesse, dazwischen sein, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Interesselosigkeit, Gleichgültigkeit, Gefühllosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Lähmung anderer – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Lähmung siehst? Ein Vortragsvideo über Lähmung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lähmung – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Lähmung ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Lähmung ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Lähmung ist in der Psychologie ein durch seelische Erschütterungen hervorgerufenes, meist vorübergehendes Erstarrtsein. So spricht man von innerer Lähmung, innerer Erstarrung. In der Medizin ist Lähmung die Aufhebung oder Herabsetzung der Funktionsfähigkeit bzw. die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Teilnahmslosigkeit, Erstarrung, Schockstarre . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Phlegmatismus bei anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Phlegmatismus zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Phlegmatismus vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Phlegmatismus – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Phlegmatismus ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Phlegmatismus kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Phlegmatismus ist die Bezeichnung für eine ruhige, behäbige, auch träge und gleichgültige Art. Das Wort Phlegmatismus steht -2016 nicht im Duden – ist also eigentlich kein korrektes deutsches Wort. Korrekter wäre Phlegma. Allerdings gibt … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dickfälligkeit, Stillstand, Faulenzerei, Bequemlichkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Alltagstrott anderer – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Alltagstrott zeigt? Eine Menge von Infos zu Alltagstrott vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Alltagstrott – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Alltagstrott ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Alltagstrott kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Alltagstrott ist der immer gleiche, monotone Ablauf des Tages. Alltagstrott führt zur Erfahrung von Langeweile und Unzufriedenheit. Der Mensch will immer wieder aus dem Alltagstrott aussteigen. Das geht auch durch tiefe Bewusstheit, durch Gebet, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Langeweile, Unzufriedenheit, Trägheit, Tretmühle . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Drögheit – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Drögheit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Drögheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Drögheit – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Drögheit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Drögheit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Drögheit steht dafür, dass etwas langweilig, trocken ist. Dröge kommt vom mittelniederdeutschen droge, trocken, ausgetrocknet, dürr. Ein Unterrichtsstoff kann dröge, also trocken und langweilig sein. Und man kann etwas, was jemand erzählt, als Drögheit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Langweile, Trockenheit, Austrocknung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Langweiligkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Langweiligkeit wahrnimmst? Eine Menge von Infos zu Langweiligkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Langweiligkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Langweiligkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Langweiligkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Langweiligkeit ist das was langweilig ist. Langweiligkeit kann sich auf eine Situation beziehen, auf einen Vortrag oder auch einen Menschen. Man kann sich über die Langweiligkeit einer Situation beschweren: Sie fordert einen nicht, macht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Tristheit, Stupidität, Monotonie, Abwechslungsarmut . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Schläfrigkeit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Schläfrigkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Schläfrigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Schläfrigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Schläfrigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Schläfrigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Schläfrigkeit bedeutet, dass man schlafen will, dass man müde ist. Es gibt die normale Schläfrigkeit, die kommt, wenn man einen anstrengenden Tag hinter sich hat. Der Mensch braucht, wie die meisten Tiere auch, seinen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Apathie, Benommenheit, Trägheit, Lethargie . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Angepasstheit bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Angepasstheit zeigen? Eine Menge von Infos zu Angepasstheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Angepasstheit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Angepasstheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Angepasstheit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Angepasstheit bezeichnet den Zustand eines Organismus oder einer Gruppe von Organismen, der bzw. die sich an eine bestimmte Umwelt angepasst hat bzw. haben. Z.B. haben zeichnet Pinguine eine besondere Angepasstheit an die Kälte des … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Willenlosigkeit, Schwäche, Angst . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Dumpfheit anderer – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Dumpfheit siehst? Video Informationen zu Dumpfheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dumpfheit – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Dumpfheit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Dumpfheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Dumpfheit steht für Benommenheit, einen gedämpften Bewusstseinszustand. Dumpfheit kommt von dumpf, stickig, modrig, gedämpft. Dumpfheit bedeutet auch Abgestumpftheit und Empfindungslosigkeit. Wer überfordert ist, nicht mehr mitkommt, geistig abschaltet, der fällt in einen Zustand der … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stumpfsinnigkeit, Oberflächlichkeit, Benommenheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.