Kategorien
Gehemmtheit Hemmung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verhaftung Verspannung

Festhalten bei anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Festhalten zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Festhalten vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Festhalten – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Festhalten ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Festhalten kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Festhalten ist das Gegenteil von Loslassen. Im wörtlichen Sinn bedeutet festhalten, dass man sich an etwas hält, sich an etwas festhält, um nicht zu stürzen. Festhalten kann auch heißen, dass man etwas festhält, z.B. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens entführen, klammern, unterdrücken . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Frevelhaftigkeit – was kann man tun? – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Frevelhaftigkeit bei anderen? Video Informationen zu Frevelhaftigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Frevelhaftigkeit – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Frevelhaftigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Frevelhaftigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Frevelhaftigkeit bedeutet Verwerflichkeit, Sündenbehaftetheit. Frevelhaftigkeit kann eine Handlung bezeichnen, ein Vorgehen, eine Äußerung. Man kann sogar einem Menschen als Ganzes Frevelhaftigkeit vorwerfen. Frevel ist ein bewusster schwerer Verstoß gegen eine Ordnung, ein Gesetz. Das … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kriminalität, Verbrechen, Gesetzeswidrigkeit, Strafbarkeit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unkonzentriertheit

Gedankenlosigkeit anderer – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Gedankenlosigkeit wahrnimmst? Ein Vortragsvideo über Gedankenlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gedankenlosigkeit – Was ist das?

Was ist überhaupt Gedankenlosigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Gedankenlosigkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Gedankenlosigkeit hat zwei Bedeutungen. In der Hauptbedeutung steht Gedankenlosigkeit für Unaufmerksamkeit, Zerfahrenheit, Zerstreutheit. Wenn jemand etwas vergessen hat, etwas nicht bemerkt hat, spricht man von Gedankenlosigkeit. Aber eigentlich ist der Ausdruck Gedankenlosigkeit nicht … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Stumpfsinnigkeit, Gedankenleere, Vergesslichkeit, Unvernunft, Zerfahrenheit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Einsamkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Geheimniskrämerei – wie damit umgehen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Geheimniskrämerei zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Geheimniskrämerei vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Geheimniskrämerei – Was ist das?

Was sind Merkmale von Geheimniskrämerei ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Geheimniskrämerei mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Geheimniskrämerei ist eine geheimnisvolles Gehabe, eine Geheimnistuerei. Geheimniskrämerei ist ein Verhalten, bei dem man so tut, als hätte man wichtige Geheimnisse, ein wichtiges Wissen, das man nicht preisgeben kann. Das Wort Geheimniskrämerei enthält das … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Dunkle Machenschaften, Versteckspiel, Heimlichkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überheblichkeit

Geltungsbedürfnis anderer – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Geltungsbedürfnis in jemand anderem? Video Informationen zu Geltungsbedürfnis vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Geltungsbedürfnis – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Geltungsbedürfnis ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Geltungsbedürfnis mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Geltungsbedürfnis ist da Bedürfnis nach Geltung. Geltungsbedürfnis ist der innere Drang, von anderen beachtet zu werden, gelobt zu werden, für seine Leistungen anerkannt zu werden. Geltungsbedürfnis ist abwertend und euphemistisch zugleich. Man sagt, dass … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Narzissmus, Arroganz, Eitelkeit, Überheblichkeit, Geltungsstreben . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Gesetzlosigkeit – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Gesetzlosigkeit siehst? Ein Vortragsvideo über Gesetzlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gesetzlosigkeit – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Gesetzlosigkeit ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Gesetzlosigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Gesetzlosigkeit bedeutet dass etwas gegen die Gesetze verstößt oder keinen Gesetzen unterworfen ist. Man kann sich über die Gesetzlosigkeit einer Gesellschaft, einer Wirtschaftsordnung beklagen, die zu Anarchie, zu Korruption, zu Faustrecht führen kann. Man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Anarchie, Chaos, Diktatur, Gewaltherrschaft . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unselbständigkeit

Gewöhnlichkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Gewöhnlichkeit zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Gewöhnlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gewöhnlichkeit – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Gewöhnlichkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Gewöhnlichkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Gewöhnlichkeit bezeichnet eigentlich das, was gewöhnlich, normal, ist, was also viele Menschen tun. Der Ausdruck Gewöhnlichkeit wird allerdings hauptsächlich abwertend gebraucht. Im Ausdruck Gewöhnlichkeit schwingt die Geringschätzung des Adels für das gemeine Volk bzw. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Primitivität, Niveaulosigkeit, Stillosigkeit . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Ärger Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Grant bei anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Grant zeigt? Video Informationen zu Grant vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Grant – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Grant ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Grant kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Grant ist ein Wort mit vielfältigen Bedeutungen. Grant heißt z.B. in Bayern und Österreich Übellaunigkeit und Unmut. Man kann z.B. auch einen Grant wegen etwas haben. Oder man kann auch einen Grant, also einen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Übellaunigkeit, Launenhaftigkeit, Verstimmung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gier Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Sucht Triebgesteuertheit

Gula – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Gula bei anderen? Ein Vortragsvideo über Gula vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gula – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Gula ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Gula ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Gula ist ein Wort mit vielfältiger Bedeutung. In diesem Yogawiki Artikel soll es besonders gehen um Gula als lateinische Bezeichnung für Völlerei, im mittelalterlichen Christentum eine der Sieben Todsünden. Gula ist auch die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Völlerei, Fresssucht, Schlingen . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Ablehnung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Hass bei anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Hass wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Hass vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hass – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Hass ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Hass kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Hass ist ein starkes Gefühl der Ablehnung, der Feindschaft. Hass ist die stärkste Form der Abneigung und meist auch zeitlich überdauernd. Hass kann eine große Motivation für einen Menschen sein. Aus Hass bemüht sich … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Erbarmungslosigkeit, Herzlosigkeit, Feindschaft, Kühle . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.