Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Spitzfindigkeit bei anderen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Spitzfindigkeit bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Spitzfindigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Spitzfindigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Spitzfindigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Spitzfindigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Spitzfindigkeit ist eine Form der Rechthaberei, bei der man sich auf das kleine Detail konzentriert. Spitzfindigkeit ist eine allzu genaue Unterscheidung, eine Art unangebrachter, kleinlicher, übertriebener Scharfsinn. Spitzfindigkeit wird auch als Haarspalterei bezeichnet. Spitzfindigkeit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Kleinlichkeit, Beschränktheit, Borniertheit, Engherzigkeit, Engstirnigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gehemmtheit Hemmung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verhaftung Verspannung

Steifheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Steifheit wahrnimmst? Video Informationen zu Steifheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Steifheit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Steifheit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Steifheit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Steifheit bedeutet Unbeweglichkeit und Starre, Festigkeit und Fortbeständigkeit. Steifheit kann sich beziehen auf die körperliche Flexibilität: Man kann sich über die Steifheit seines Rückens, seiner Hüften und Schultern beklagen. Gerade morgens spüren [https://www.yoga-vidya.de Yoga] … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Förmlichkeit, Kühle, Kälte, Unsportlichkeit, Kaltherzigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gehemmtheit Hemmung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verhaftung Verspannung

Stumpfheit bei anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Stumpfheit zeigt? Ein Vortragsvideo über Stumpfheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Stumpfheit – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Stumpfheit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Stumpfheit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Stumpfheit ist eine Bezeichnung für Unempfindlichkeit, für Trägheit, mangelnde Reaktionsfähigkeit. Stumpfheit wird manchmal Menschen unterstellt, die Gelassenheit und Ruhe haben: Wer sich nicht gleich aufregt oder für eine neue Sache begeistert, der wird gerade … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gleichgültigkeit, Desinteresse, Passivität, Phlegma, Teilnahmslosigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Gehemmtheit Hemmung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verhaftung Verspannung

Temperamentlosigkeit – was kann man tun? – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Temperamentlosigkeit in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Temperamentlosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Temperamentlosigkeit – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Temperamentlosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Temperamentlosigkeit mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Temperamentlosigkeit ist die umgangssprachliche Bezeichnung für Trägheit, Ruhe, mangelndes inneres Feuer. Ein temperamentvoller Mensch strahlt Lebensfreude, Enthusiasmus aus, ist aber auch leicht im Ärger entflammt, kann sich über vieles aufregen. Temperamentlosigkeit ist aber eigentlich … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Schwunglosigkeit, Stumpfsinn, Langeweile, Lustlosigkeit, Passivität . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Vertrauensbruch

Trauerkloß anderer – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Trauerkloß siehst? Video Informationen zu Trauerkloß vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Trauerkloß – Was ist das?

Was ist überhaupt Trauerkloß ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Trauerkloß wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Trauerkloß ist eine abfällige Bezeichnung für einen langweiligen, pessimistischen Menschen. Einen Trauerkloß nennt man einen Menschen, der energielos ist, Lustlosigkeit ausstrahlt. Manchmal kann man einem Menschen sagen: „Hör doch damit auf, du alter Trauerkloß.“ Damit will man ihn humorvoll auffordern, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Miesepeter, Murrkopf, Nieselprim, Fadian, Knasterer . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leiden Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Trostpflaster – wie damit umgehen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Trostpflaster zeigen? Ein Vortragsvideo über Trostpflaster vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Trostpflaster – Was ist das?

Was sind Merkmale von Trostpflaster ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Trostpflaster kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Trostpflaster ist ein kleines Geschenk, das als ungenügend erlebt wird. Anstatt dass es einem Freude bereitet, klebt es nur ein kleines Pflaster auf eine Wunde. Trostpflaster kann auch eine kleine Entschädigung für jemanden sein, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gegenleistung, Sühneleistung, Schadenersatz . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Spirituelle Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Verwirrtheit

Überbewertung – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Überbewertung in jemand anderem? Ein Videovortrag zum Thema Überbewertung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Überbewertung – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Überbewertung ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Überbewertung ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Überbewertung ist eine gewisse Neigung des Menschen: Der Mensch überbewertet manches, und übersieht manches andere. Überbewertung, also höhere Bewertung von einer Sache als sie es verdient, gehört zur menschlichen Wahrnehmungsfähigkeit: Der Mensch sieht weniger … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Überschätzung, Falschdarstellung, Beschönigung, Falscheinschätzung . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Ayurveda Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Borniertheit Engstirnigkeit Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Überangepasstheit

Überpünktlichkeit bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Überpünktlichkeit siehst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Überpünktlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Überpünktlichkeit – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Überpünktlichkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Überpünktlichkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Überpünktlichkeit kann ein Verhalten sein und ein Charaktermerkmal. Überpünktlichkeit als Verhalten bedeutet, dass jemand einige Minuten früher da ist als vereinbart. Wer überpünktlich auf eine Party kommt, ist z.B. eine Viertelstunde früher da – … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Pedanterie, Übergenauigkeit, Borniertheit, Zeitbesessenheit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Übervorsichtigkeit – was kann man tun? – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Übervorsichtigkeit zeigen? Eine Menge von Infos zu Übervorsichtigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Übervorsichtigkeit – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Übervorsichtigkeit ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Übervorsichtigkeit kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Übervorsichtigkeit ist ein Verhalten, das über längere Zeit von Übervorsicht, also von übertriebener Vorsicht, geprägt ist. Übervorsichtigkeit kann auch eine Charakterisierung der Persönlichkeit eines Menschen sein. Wer sich kaum etwas zutraut, ständig nachfragt, sich … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ängstlichkeit, Angst, Ängste, Bevormundung, Übergriffigkeit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Betrug Lügnerei Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Stehlen Täuschung

Unaufrichtigkeit anderer – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unaufrichtigkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Unaufrichtigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Unaufrichtigkeit – Was ist das?

Was ist überhaupt Unaufrichtigkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Unaufrichtigkeit mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Unaufrichtigkeit ist eine Art Unehrlichkeit, die aber nicht so stark ist wie Lüge oder Verlogenheit.. Unaufrichtigkeit kann heißen, dass man jemand anderem etwas vorgemacht hat. Unaufrichtigkeit kann heißen, dass man Interesse für etwas bekundet, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Unehrlichkeit, Unwahrhaftigkeit, Unredlichkeit, Falschheit, Heuchelei . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.