Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Zaghaftigkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Zaghaftigkeit siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Zaghaftigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zaghaftigkeit – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Zaghaftigkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Zaghaftigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Zaghaftigkeit ist ein ängstliches, auch ein vorsichtiges Verhalten. Zaghaftigkeit kann stehen für Schüchternheit, Furchtsamkeit und Unentschlossenheit. Zaghaftigkeit kann also z.B. heißen, sich schüchtern zu verhalten, andere nicht anzusprechen. Zaghaftigkeit kann auch Langsamkeit bedeuten. Zaghaftigkeit … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Gehemmtheit, Gehemmtsein, Komplex, Minderwertigkeitskomplex, Scheu . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unruhe

Ziellosigkeit bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Ziellosigkeit zeigen? Video Informationen zu Ziellosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ziellosigkeit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Ziellosigkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Ziellosigkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Ziellosigkeit drückt aus, dass jemand kein Ziel hat oder kein Ziel verfolgt. Ziellosigkeit ist das Gegenteil von Zielstrebigkeit. Ziellosigkeit kann man einem Menschen attestieren, der ziemlich unüberlegt handelt oder sich antriebslos zurückzieht. Ziellosigkeit kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Planlosigkeit, Richtungslosigkeit, Gedankenlosigkeit, Leichtfertigkeit, Umherschweifung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leiden Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Zusammenbruch – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Zusammenbruch zeigt? Ein Vortragsvideo über Zusammenbruch vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zusammenbruch – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Zusammenbruch ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Zusammenbruch kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Zusammenbruch ist das Kollabieren eines Systems. Das Wort Zusammenbruch wird in verschiedenen Kontexten verwendet: -1 es gibt den Wirtschaftszusammenbruch, meist eine etwas übertriebene Bezeichnung für geringeres Wachstum oder ein paar Jahre Schrumpfung der Konjunktur. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Niedergang, Agonie, Verfall, Auflösung, Fäulnis . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unangepasstheit

Abnormität bei anderen – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Abnormität bei anderen? Darüber erfährst du hier einiges. Abnormität vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Abnormität – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Abnormität ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Abnormität kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Abnormität hat all das, was nicht normal ist. Abnormität gilt dabei oft krankhaft, kriminell oder egoistisch. Abnormität kann aber auch Kreativität ausdrücken. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Abartigkeit, Masochismus, Perversität . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unangepasstheit

Abwesenheit – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Abwesenheit wahrnimmst? Video Informationen zu Abwesenheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Abwesenheit – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Abwesenheit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Abwesenheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Abwesenheit bedeutet dass etwas oder jemand nicht da ist. Abwesenheit ist etwas Paradoxes: Es ist nicht da – aber manchmal wirkt jemand oder etwas gerade durch seine Abwesenheit. So kann jemand durch Abwesenheit glänzen … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Mangel, Unachtsamkeit, Dürftigkeit, Unkonzentriertheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Alltäglichkeit bei anderen – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Alltäglichkeit zeigt? Ein Vortragsvideo über Alltäglichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Alltäglichkeit – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Alltäglichkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Alltäglichkeit kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Alltäglichkeit ist die Bezeichnung für etwas, das jeden Tag auftritt und nichts Besonderes ist. Manchmal wird Alltäglichkeit mit Langeweile gleich gesetzt. Beim Üben von [https://www.yoga-vidya.de Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] muss man aufpassen, dass es … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Blindheit, Nachlässigkeit, Oberflächlichkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Angst Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Angstgefühl – was kann man tun? – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Angstgefühl in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Angstgefühl vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Angstgefühl – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Angstgefühl ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Angstgefühl kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Angstgefühl ist das Gefühl der [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst], das Gefühl der Enge, des Eingeengtseins. Angst ist etwas sehr Natürliches: Denn Leben ist ständig bedroht. Und da Gefahren von allen Seiten kommt ist Angstgefühl als Gefühl … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Furchtsamkeit, Mutlosigkeit, Niedergeschlagenheit . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Antriebslosigkeit anderer – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Antriebslosigkeit siehst? Video Informationen zu Antriebslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Antriebslosigkeit – Was ist das?

Was ist überhaupt Antriebslosigkeit ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Antriebslosigkeit ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Antriebslosigkeit ist der innere Zustand ohne Antrieb zu sein. Antriebslosigkeit könnte man interpretieren als eine Phase der Ruhe, der Erholung, der Regeneration des Organismus. Meist wird unter Antriebslosigkeit jedoch ein als eher negativ erlebter … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lethargie, Trägheit, Laschheit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.