Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Zweckinteresse – was kann man tun? – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Zweckinteresse zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Zweckinteresse vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Zweckinteresse – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Zweckinteresse ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Zweckinteresse mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Zweckinteresse ist ein Interesse, das an einen bestimmten Zweck gebunden ist. Man hat verschiedene Zweckinteressen. Es gibt auch die Zweckinteressengemeinschaft, also Menschen, die zu einem sehr konkreten Zweck zusammenkommen. Manchmal sind solche Zweckinteressengemeinschaften sehr … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Eigennützigkeit, Egoismus, Ichsucht, Selbstsucht, Eigennutz . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Cliquenwirtschaft bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Cliquenwirtschaft zeigen? Ein Videovortrag zum Thema Cliquenwirtschaft vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Cliquenwirtschaft – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Cliquenwirtschaft ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Cliquenwirtschaft mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Cliquenwirtschaft ist das Bestreben einer Gruppe, die Macht auszuüben. Von Cliquenwirtschaft spricht man insbesondere im staatlichen Kontext: Wenn die Regierenden aus einer bestimmten Bevölkerungsgruppe stammen, und die Herrschenden bei der Vergabe von Posten und … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Vetternwirtschaft, Günstlingswirtschaft, Klüngelei . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Eigenwille bei anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Eigenwille zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Eigenwille vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eigenwille – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Eigenwille ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Eigenwille kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Eigenwille ist eine Form der Selbständigkeit, der inneren Freiheit. Eigenwille ist der Wille, selbständig zu denken und zu handeln. Eigenwille und Eigenwilligkeit kann positiv sein. Allerdings wenn Eigenwille zu groß wird, wird er zur … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sturheit, Starrheit, Trotzkopf . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Ferien bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Nichtbeachtung anderer – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Nichtbeachtung zeigen? Eine Menge von Infos zu Nichtbeachtung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nichtbeachtung – Was ist das?

Was ist überhaupt Nichtbeachtung ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Nichtbeachtung kann behandelt werden als ein Laster Download PuTTY here , als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Nichtbeachtung bedeutet das Ignorieren von etwas oder von jemandem. Nichtbeachtung gibt es auch in der Amtssprache: Die Nichtbeachtung einer Vorschrift kann zu einer Strafe führen: Die Nichtbeachtung der Vorfahrt, die Nichtbeachtung der Geschwindigkeitsbegrenzung, die … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Überschreitung, Missachtung, Arroganz . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Ego – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Ego siehst? Darüber erfährst du hier einiges. Ego vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ego – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Ego ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Ego kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Ego ist das lateinische Wort für ich. Ego hat in verschiedenen philosophischen, religiösen und spirituellen Systemen und in der Psychologie ganz unterschiedliche Bedeutungen. Ego wird definiert als die Vorstellung, die der Mensch in seiner … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ichsucht, Narzissmus, Egozentrik . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Eigenwilligkeit anderer – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Eigenwilligkeit in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Eigenwilligkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eigenwilligkeit – Was ist das?

Was ist überhaupt Eigenwilligkeit ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Eigenwilligkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Eigenwilligkeit bedeutet, dass jemand einen starken eigenen Willen hat. Eigenwilligkeit bedeutet, dass jemand selten bereit ist, das zu tun, was andere sagen. Eigenwilligkeit kann auch die Beschreibung eines konkreten Verhaltens sein. Ein Chef kann … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Diktatur, Tyrannei, Eigensinn, Starrsinn . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Wenn du dich für Persönlichkeitsentwicklung interessierst, sind vielleicht auch Seminare bei Yoga Vidya interessant, zum Beispiel die Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Nichteinmischung – was kann man tun? – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Nichteinmischung zeigt? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Nichteinmischung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Nichteinmischung – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Nichteinmischung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Nichteinmischung kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Nichteinmischung ist ein wichtiges Prinzip in Gesellschaft und Politik: Im Völkerrecht ist das Prinzip der Nichteinmischung etwas Essentielles: Ein Staat sollte sich nicht in die inneren Angelegenheiten eines anderen einmischen. Die Satzung der UNO … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Alleinlassen, Ignoranz, Gleichgültigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Ferien in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Egoismus – was kann man tun? – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Egoismus wahrnimmst? Ein Videovortrag zum Thema Egoismus vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Egoismus – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Egoismus ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Egoismus kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Egoismus ist die Eigenliebe. Egoismus ist ein Handeln, das um sich selbst kreist. Egoismus kommt vom lateinischen Wort Ego, Ich. Wer sich hauptsächlich um sich selbst kümmert und dabei die Interessen der anderen missachtet, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Narzissmus, Ichsucht, Selbstsucht . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Gekränktheit – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Gekränktheit wahrnimmst? Darüber erfährst du hier einiges. Gekränktheit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Gekränktheit – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Gekränktheit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Gekränktheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Gekränktheit ist die Bezeichnung für einen Gemütszustand, in dem man nach einer Kränkung rutscht. Gekränktheit kommt von kränken, d.h. jemand in seinen Gefühlen verletzten, jemanden in seinem Selbstgefühl, seinem Selbstwertgefühl verletzen. Kränken kommt vom … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ärgerlichkeit, Beleidigtsein, Verletztheit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Wege aus der Depression Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Egoismus Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Nichtliebe – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Nichtliebe in jemand anderem? Darüber erfährst du hier einiges. Nichtliebe vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Nichtliebe – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Nichtliebe ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Nichtliebe ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Nichtliebe ist die Abwesenheit von Liebe. Zwischen Menschen kann Sympathie und Apathie bestehen, Liebe und Ablehnung. Es gibt aber auch Zwischenstadien, die man Neutralität oder auch Nichtliebe nennen kann. Im [https://www.yoga-vidya.de Yoga] wird wie … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lieblosigkeit, Apathie, Abneigung, Getrenntheit . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Mit Burnout umgehen und Burnout überwinden lernen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Urlaub in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.