Kategorien
Depression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trauer Traurigkeit

Aussichtslosigkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Aussichtslosigkeit zeigt? Ein Vortragsvideo über Aussichtslosigkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Aussichtslosigkeit – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Aussichtslosigkeit ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Aussichtslosigkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Aussichtslosigkeit ist ein Zustand ohne Aussicht auf Erfolg in der Zukunft. Aussichtslosigkeit bedeutet, dass man keine Perspektive oder Hoffnung für die Zukunft sieht. Aussichtslosigkeit ist also Hoffnungslosigkeit und Perspektivlosigkeit. Manchmal entsteht Aussichtslosigkeit aus einer … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ausweglosigkeit, Teufelskreis, Perspektivlosigkeit . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Meditation Retreat in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leichtsinn Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Äußerlichkeit anderer – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Äußerlichkeit zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Äußerlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Äußerlichkeit – Was ist das?

Was ist überhaupt Äußerlichkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Äußerlichkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft – man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Äußerlichkeit ist das Äußere, die äußere Form. Die spirituellen Traditionen empfehlen, nicht zu viel Wert auf Äußerlichkeiten zu legen. Der Körper muss sinnvoll gekleidet sein, die Wohnung sauber sein. Ansonsten sollte man nicht zu … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Oberflächlichkeit, Narzissmus . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Meditation Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Leichtsinn Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Außenorientierung bei anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Außenorientierung zeigen? Darüber erfährst du hier einiges. Außenorientierung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Außenorientierung – Was ist das?

Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Außenorientierung ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Außenorientierung kann behandelt werden als ein Laster, als negative Eigenschaft, als etwas zu Bekämpfendes – oder als Ausdruck einer tiefen Sehnsucht, die sich nicht sofort zeigt.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Außenorientierung ist die Orientierung nach außen. Im spirituellen Kontext wird Außenorientierung leicht abfällig gebraucht für die Orientierung an Materiellem: Ein Mensch mit großer Außenorientierung wendet einen großen Teil seiner Energie auf, um mehr Geld, … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Zwanghaftigkeit, Oberflächlichkeit, Geltungsdrang . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Meditation Ferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Ausschweifung – wie damit umgehen – Video Vortrag

Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Ausschweifung wahrnimmst? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Ausschweifung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ausschweifung – Was ist das?

Was sind Merkmale von Ausschweifung ? Wie kann man damit umgehen vom Standpunkt von Liebe und Mitgefühl?

Kurzantwort:

Ausschweifung kann man sehen als Laster, als Schattenseite – aber auch als Ausdruck eines wertzuschätzenden Anliegens.

Im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale findet man folgende Definition: Ausschweifung kann heißen -1 Maßlosigkeit und Übertreibung, Sittenlosigkeit und Zügellosigkeit -2 Gedanken, die sehr außergewöhnlich sind. Ausschweifung kommt vom Verb schweifen, was bedeutet herumstreifen, umherziehen, wandern. Man kann seine Gedanken schweifen lassen, man … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Maßlosigkeit, Unersättlichkeit, Zügellosigkeit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Klosterurlaub in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Aggression Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Ausschreitung – Ratschläge im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Ausschreitung siehst? Video Informationen zu Ausschreitung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ausschreitung – Was ist das?

Was sind denn eigentlich die Charakteristika von Ausschreitung ? Wie kann man einem Menschen helfen, vom spirituellen Standpunkt aus?

Kurzantwort:

Ausschreitung mag nicht das sein, was man in anderen schätzt – aber man kann lernen, damit mitfühlend und einfühlsam umzugehen.

Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Ausschreitung ist die Bezeichnung für Gewalttätigkeit einer Gruppe, einer Ansammlung von Menschen, einer Menschenmenge. Es kann z.B. zu Ausschreitungen bei einer Demonstration kommen, was oft bedeutet, dass Steine geworfen werden, Autos umgekippt werden, Fensterscheiben … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Grausamkeit, Ausschreitung, Gewalttätigkeit . Dieser Vortrag ist von und mit Sukadev Volker Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Kloster Urlaub bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Trägheit

Ausruhen anderer – Video Vortrag

Welche ethischen Möglichkeiten hast du im Umgang mit Ausruhen bei anderen? Eine Menge von Infos zu Ausruhen vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ausruhen – Was ist das?

Woran erkennt man eigentlich Ausruhen ? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft?

Kurzantwort:

Ausruhen ist etwas, womit man sich immer wieder auseinandersetzen muss – da kann es helfen, sich mal damit gründlicher zu beschäftigen.

Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Ausruhen bedeutet sich durch Ruhe zu erholen. Nach getaner Arbeit ist gut ruhen. Nach jeder Anstrengung gilt es auch sich auszuruhen. Leben ist Rhythmus zwischen Anspannung und Entspannung. Wer sich ausruhen kann, sammelt Kräfte … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Faulenzertum, Trägheit, Passivität . Dieser Kurzvortrag ist von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Urlaub bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unmoral

Ausrede bei anderen – Video Vortrag

Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Ausrede in jemand anderem? Ein Vortragsvideo über Ausrede vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ausrede – Was ist das?

Was ist denn eigentlich Ausrede ? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten?

Kurzantwort:

Ausrede mag man mögen oder auch nicht mögen – man wird immer wieder damit konfrontiert.

Folgendes findest du im Yoga Vidya Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale: Ausrede ist der meist vergebliche Versuch, sich aus etwas herauszureden. Eine Ausrede ist ein angeblicher Grund, meist ein vorgeschobener Grund, der als Entschuldigung für eigenes Versagen, für einen Fehler, gelten soll. Ausreden sind meist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Lüge, Schwindel, Betrug . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. .

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Yoga Vidya bietet viele Seminare zum Thema Yoga und Meditation, auch Liebe entwickeln Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Ayurveda Ferien in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Dummheit Naivität Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unbeholfenheit

Ausnutzung – wie geht man damit um? – Video Vortrag

Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Ausnutzung zeigt? Ein Videovortrag zum Thema Ausnutzung vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ausnutzung – Was ist das?

Was sind die Charakteristika von Ausnutzung ? Was kann eine spirituelle Sichtweise dazu sagen?

Kurzantwort:

Ausnutzung wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen – aber es gibt auch eine andere Sichtweise.

Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Ausnutzung ist das Substantiv zu ausnutzen. Man kann Sachen, Gelegenheiten und Menschen ausnutzen. Man kann es z.B. ausnutzen, dass gerade schönes Wetter ist. Gelegenheiten ausnutzen, das kann ein Zeichen guter Flexibilität sein. Das ist … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Ausbeutung, Versklavung, Abzocke, Übervorteilung . Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Um selbst auf deinem Weg voranzukommen, besuche doch eines der Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien Nordsee bei Yoga Vidya mit. Jetzt aber zunächst viel Inspiration mit dieser Hörsendung!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Dummheit Naivität Persönlichkeit Schattenseiten und Laster Unbeholfenheit

Ausnutzbarkeit – was kann man tun? – Video Vortrag

Was kannst du tun, wenn in deiner Umgebung jemand Ausnutzbarkeit zeigt? Darüber erfährst du hier einiges. Ausnutzbarkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ausnutzbarkeit – Was ist das?

Woran erkennt man denn eigentlich Ausnutzbarkeit ? Kann da Yoga und Meditation helfen?

Kurzantwort:

Ausnutzbarkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss – sondern hat auch seine andere Seite.

Im Yoga Vidya Persönlichkeits-Lexikon gibt es folgende Definition: Ausnutzbarkeit ist das Substantiv zum Adjektiv ausnutzbar und zum Verb ausnutzen. Wenn jemand oder etwas ausnutzbar ist, dann besitzt es Ausnutzbarkeit. Ausnutzen bedeutet einen starken Nutzen von jemandem bzw. etwas ziehen, ohne etwas zurückzugeben. … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Leichtgläubigkeit, Ausbeutung, Naivität . Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von Yoga Vidya.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yogaferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.

Kategorien
Ablehnung Persönlichkeit Schattenseiten und Laster

Ausländerfeindlichkeit – Tipps im Umgang mit anderen – Video Vortrag

Wie kannst du Menschen helfen, die Ausländerfeindlichkeit zeigen? Darum geht es hier in diesem Video zum Thema Ausländerfeindlichkeit vom Standpunkt des Yoga aus.

Hier gleich das Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ausländerfeindlichkeit – Was ist das?

Wie erkennt man überhaupt Ausländerfeindlichkeit ? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen?

Kurzantwort:

Ausländerfeindlichkeit kann viele Ursachen haben, kann aus Gekränktheit kommen – oder aus Liebessehnsucht.

Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Ausländerfeindlichkeit ist eine feindliche Einstellung gegen Ausländer. Ähnliche Ausdrücke sind Xenophobie und Fremdenfeindlichkeit. Das Wort Ausländerfeindlichkeit wird auch für ein ausländerfeindliches Verhalten verwendet. Jeder Mensch ist in den meisten Teilen der Welt Ausländer. So … weiterlesen… . Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Rassismus, Terrorismus, Fremdenhass, Ausländerstreit . Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz.

Persönlichkeitsentwicklung, Seminare

Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Angst umwandeln in Mut und Vertrauen Yoga Vidya Seminare . Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber – höre dir diese Hörsendung an.
Vielleicht hat dieser Beitrag nicht direkt etwas mit Burnout zu tun – im übertragenen Sinn aber vielleicht doch.